Bei uns kannst Du Bio Gans im Ganzen aus der Wachau oder der Waldviertel - frisch! kaufen
Bio✓ Gans aus Österreich✓ frisch✓ aus der Wachau✓ zum Braten✓ zum Füllen✓ gerne auch zerlegt✓ viel Auslauf✓ beste Qualität✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
25,40 €
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Gans im Ganzen aus der Wachau oder der Waldviertel - frisch!"
Bio Gans im Ganzen aus der Wachau oder dem Waldviertel
Wir wissen leider nicht wie es sich mit den Wachauer Gänsen größenmäßig ausgeht.
Vorzugsweise nehmen wir eine Gans aus der Wachau, nur sollte es gewichtsmäßig nicht passen, ersetzen wir diese durch eine Gans vom Biohof Weber (Waldviertel / Kolmitzdörfl).
Gewicht: hat 4.500–5.500 g - die Gänse sind heuer etwas größer!
Für 1 Portion brauchst Du ca. 1/4 Gans
Die Bio Gans aus der Wachau ist ein wahres Festtags-Highlight. Mit einem Gewicht zwischen 4,5 und 5,5 Kilogramm eignet sie sich perfekt für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden – eine Gans reicht locker für 4 Personen mit normalem Appetit. Das Fleisch ist zart, saftig und aromatisch – ein Genuss, der jedes Ganslessen zu einem besonderen Erlebnis macht.
Die Gans kommt von "Valentin Neuhauser"
Valentin Neuhauser betreibt in der Wachau eine kleine Gänsezucht. Er hat das Francisco Josephinum in Wieselburg absolviert, ist Bio-Bauer in Emmersdorf im Bezirk Melk in der Wachau. Valentin Neuhauser hat ca. 400 Bio Gänse.
Unsere gewürzte Variante wird liebevoll vorbereitet: Wir verfeinern die Gans für Dich mit Kochsalz, Bio Majoran, Bio Rosmarin und einer feinen Paprika-Note. So gelingt Dir der perfekte Gänsebraten – ganz ohne Aufwand.
Zubereitung
- Backrohr auf 160 °C (Umluft) oder 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die gewürzte Gans mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen.
- Etwas Wasser oder Suppe zugießen und zugedeckt ca. 2,5 Stunden garen.
- Danach Gans wenden, Temperatur auf 200 °C erhöhen und offen weitere 45–60 Minuten braten, dabei regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Für besonders knusprige Haut die Gans am Ende noch 10 Minuten grillen.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 960 kJ, 230 kcal
- Fett: 18 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,8 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 17 g
- Salz: 1,2 g
Klassische Beilagen
- Apfel-Rotkraut mit Nelken
- Serviettenknödel oder Erdäpfelknödel
- Bratapfel mit Preiselbeeren
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
| Von welchem Tier: | Gans |
|---|---|
| Lieferant: | Neuhauser Wachau |
| Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren:
25,40 € / Kilo *
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.
Knusprige Bio Gans gebraten mit Rotkraut und Kartoffelknödel
Ein Festtagsklassiker aus der österreichischen Küche: Diese im Rohr gebratene Bio Gans überzeugt mit zartem Fleisch, knuspriger Haut und kräftigem Aroma. Begleitet von geschmortem Bio Rotkraut und flaumigen Kartoffelknödeln wird dieses Gericht zum Höhepunkt jeder festlichen Tafel.Zutaten für 4 Portionen
Für die Bio Gans:- 1 Bio Gans (ca. 4 kg, bratfertig)
- 20 g Bio Salz
- 5 g Bio Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Bio Apfel
- 1 Bio Zwiebel
- 1 Bund Bio Majoran
- 500 ml Wasser oder Bio Geflügelfond
- 800 g Bio Rotkraut, fein geschnitten
- 1 Bio Apfel, grob gerieben
- 1 Bio Zwiebel, fein gehackt
- 30 g Bio Butterschmalz
- 50 ml Bio Apfelessig
- 100 ml Bio Rotwein
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 2 Bio Nelken
- 5 g Bio Zucker
- Bio Salz und Bio Pfeffer nach Geschmack
- 800 g Bio Kartoffeln (mehlig)
- 150 g Bio Mehl (glatt)
- 1 Bio Ei
- 20 g Bio Butter
- Bio Salz
Zubereitung
1. Bio Gans vorbereiten und braten:- Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Bio Gans gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.
- Innen und außen mit Bio Salz und Bio Pfeffer einreiben.
- Bio Apfel und Bio Zwiebel vierteln, mit Bio Majoran vermengen und die Gans damit füllen.
- Mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen. Bio Geflügelfond oder Wasser zugießen.
- Im Backrohr ca. 3 Stunden braten. Nach 1,5 Stunden wenden und regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Für eine besonders knusprige Haut in den letzten 15 Minuten die Temperatur auf 220 °C erhöhen.
- Bio Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen.
- Bio Zwiebel glasig anschwitzen, dann das Bio Rotkraut hinzufügen.
- Bio Apfel, Bio Apfelessig, Bio Rotwein, Bio Lorbeerblätter, Bio Nelken und Bio Zucker dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten weich schmoren.
- Vor dem Servieren Lorbeerblätter und Nelken entfernen.
- Bio Kartoffeln mit Schale weich kochen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Mit Bio Mehl, Bio Ei, Bio Butter und etwas Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Aus dem Teig gleich große Knödel formen.
- In leicht gesalzenem, siedendem Wasser ca. 15–20 Minuten ziehen lassen – nicht kochen!
Tipps & Tricks
- Die Bio Gans vor dem Braten 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen – so wird sie gleichmäßiger gar.
- Für eine besonders aromatische Sauce den Bratensaft durch ein Sieb gießen und mit etwas Maizena binden.
- Rotkraut lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten – aufgewärmt schmeckt es noch intensiver.
- Wer mag, kann die Kartoffelknödel mit gerösteten Bio Semmelwürfeln im Inneren füllen.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Erfahre unten, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, indem Du unten Deine Postleitzahl eingibst.
Unser Liefergebiet im groben Detail: Wir liefern österreichweit mit der Post. In den Bezirken Wien sowie den umliegenden Gebieten wie Wien Umgebung, Baden, Mödling, Wiener Neustadt, Bruck an der Leitha und Schwechat übernehmen wir die Lieferung mit unseren eigenen Zustellfahrzeugen.
Wenn Du die Ware lieber selbst abholen möchtest, kannst Du dies an unseren Abholpunkten tun – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!