- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
-
Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Fresh Food
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
10,60 € / Kilo *
Bio Fleisch - Verarbeitung von Schweineinnereien
Als Verbraucher von Bio Fleisch legst du sicherlich großen Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und eine schonende Verarbeitung der Tiere. Da die Innereien oft als "Abfallprodukte" angesehen werden, werden sie häufig nicht entsprechend gewürdigt. Dabei sind Schweineinnereien wie Leber, Nieren oder Herz äußerst schmackhaft und nährstoffreich.
Leber
Die Leber ist ein besonders vitaminreiches und gesundes Organfleisch. Sie enthält viel Eisen, Vitamin A und B12 sowie wichtige Spurenelemente. Vor der Zubereitung sollte die Leber gut gewässert werden, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend kann sie in Scheiben oder Streifen geschnitten und angebraten oder geschmort werden. Eine beliebte Variante ist auch die Zubereitung als Leberpastete.
Nieren
Auch Nieren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und haben einen intensiven Geschmack. Sie sollten vor der Zubereitung gut gewässert werden, um den Harnstoffgehalt zu reduzieren. Anschließend können sie in Würfel geschnitten und angebraten oder geschmort werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung als Ragout oder Eintopf.
Herz
Das Herz ist ein fettarmes und proteinreiches Muskelfleisch. Es hat einen kräftigen Geschmack und eine feste Konsistenz. Vor der Zubereitung sollten eventuelle Fett- und Sehnenreste entfernt werden. Anschließend kann das Herz in Scheiben oder Würfel geschnitten und gebraten oder gegrillt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Zubereitung als Schmorgericht oder Eintopf.
Als Verbraucher von Bio Fleisch hast du die Möglichkeit, auch Innereien in deine Ernährung zu integrieren und somit ein vollwertiges und nachhaltiges Gericht zu kreieren. Durch eine schonende Zubereitung und die Verwendung von Gewürzen und Kräutern kannst du den intensiven Geschmack der Innereien abrunden und ein einzigartiges Geschmackserlebnis schaffen.