Bio Schmalz & Speck & Knochen - Tipps für den bewussten Genuss
Bio Fleisch ist in aller Munde und immer mehr Menschen legen Wert auf eine nachhaltige und artgerechte Tierhaltung. Doch was passiert mit den Resten vom Fleisch, wie zum Beispiel Schmalz, Speck und Knochen? Auch diese können noch einen wichtigen Beitrag zu einem bewussten Genuss liefern.
Bio Schmalz - eine gesunde Alternative zum Frittieren
Wer gerne frittiert, sollte auf jeden Fall zu Bio Schmalz greifen. Es enthält weniger ungesunde Transfette als herkömmliches Fett und ist reich an Vitamin A und D. Außerdem hat es einen hohen Rauchpunkt und ist somit bestens geeignet zum Frittieren bei hohen Temperaturen.
Bio Speck - ein aromatisches Geschmackserlebnis
Speck ist nicht nur ein leckerer Brotbelag, sondern auch eine tolle Zutat für viele Gerichte. Besonders in der deftigen Küche kommt er oft zum Einsatz. Doch auch hier gilt: besser Bio Fleisch verwenden. Denn konventionell hergestellter Speck kann oft Rückstände von Antibiotika und Hormonen enthalten.
Bio Knochen - der Begleiter für köstliche Braten
Knochen sind nicht nur ein wichtiger Lieferant für Mineralstoffe und Spurenelemente. Einfach unter das Bratfleisch legen und mitbraten. Ergibt einen besonders guten Saft.
Fazit
Bio Schmalz, Speck und Knochen sind eine gesunde und nachhaltige Alternative zu konventionellen Produkten. Wer bewusst und nachhaltig genießen möchte, sollte auf Bio Fleisch setzen.