- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
-
Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Fresh Food
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
28,50 € / Kilo *
13,80 € / kg *
23,60 € / kg *
21,20 € / Kilo *
21,60 € / kg *
Was ist Bio Surfleisch vom Schwein?
Wer auf eine bewusste und gesunde Ernährung achtet, greift oft zu Bio Fleisch. Doch was ist Bio Surfleisch vom Schwein eigentlich genau?
Herstellung von Bio Surfleisch
Beim Suren wird das Fleisch in eine Salzlake eingelegt, um es haltbar zu machen und den Geschmack zu verbessern. Bei Bio Surfleisch werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet, wie zum Beispiel Bio-Salz und Bio-Gewürze. Auf den Einsatz von künstlichen Konservierungsstoffen wird komplett verzichtet.
Die Tiere, von denen das Fleisch stammt, werden artgerecht gehalten und erhalten ausschließlich Bio-Futter. Durch diese Maßnahmen wird die Qualität des Fleisches gesteigert und ein natürlicher Geschmack garantiert.
Vorteile von Bio Surfleisch
Im Gegensatz zu konventionellem Pökelfleisch enthält Bio Surfleisch keine künstlichen Zusatzstoffe. Es ist frei von Antibiotika und Hormonen, die in der konventionellen Tierhaltung oft eingesetzt werden. Außerdem ist Bio Fleisch insgesamt gesünder, da es mehr Omega-3-Fettsäuren enthält und weniger belastende Stoffe wie Nitrat und Nitrit.
Durch die artgerechte Haltung der Tiere wird außerdem die Umwelt geschont und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefördert.
Verwendung von Bio Surfleisch
Wie konventionelles Surfleisch kann auch Bio Surfleisch für verschiedene Gerichte verwendet werden. Besonders bekannt ist es als Zutat für deftige Braten und Schnitzel.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Surfleisch generell einen höheren Salzgehalt aufweist als unverarbeitetes Fleisch. Daher sollte der Verzehr in Maßen erfolgen und eine abwechslungsreiche Ernährung gewährleistet sein.
Fazit
Bio Surfleisch vom Schwein ist eine gesunde und nachhaltige Alternative zu konventionellem Surfleisch. Durch die Verwendung von natürlichen Zutaten und die artgerechte Tierhaltung wird die Qualität des Fleisches gesteigert und ein natürlicher Geschmack garantiert. Allerdings sollte der Verzehr aufgrund des höheren Salzgehalts in Maßen erfolgen.