viele Abholpunkte
bis 19:00 bestellt, Lieferung am nächsten Tag in unserem Zustellgebiet
direkt vom Fleischer
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 02254.735 13 (werktags 8-12)

Bei uns kannst Du Bio Rindfleisch für Gulasch kaufen

 Bei uns kannst Du verschiedene Rindfleischteile für Gulasch kaufen. Es gibt z.B. Wadschinken, Mageres Meisel, aber auch vorgeschnittenes Gulasch.

Filter
Bio Wade vom österreichischen Rind - Wadschinken
Bio Wadschinken / Gulaschfleisch im Ganzen oder geschnitten vom österreichischen Rind.

19,50 € / *

19,50 €*
Bio Rindsgulaschfleisch mit Flachsen geschnitten
Bio Gulaschfleisch mit Flachsen für Gulasch geschnitten. Die Flachsen machen das Gulasch sämig.

18,20 € / Kilo *

18,20 €*
Bio Tristel vom österreichischen Rind
Bio Tristel im Ganzen oder geschnitten auf Gulasch. Das Bio Tristel ist ohne Flachsen.

18,50 € / Kilo *

18,50 €*
Bio Mageres Meisel vom Österreichischen Rind
Bio Mageres Meisel ist zum Kochen, für Gulasch, Gulaschsuppe und zum Braten bestens geeignet.

21,00 € / Kilo *

21,00 €*
Bio Kern - Kernfett vom Rind
Bio Rinderkernfett für ein sämiges Gulasch oder für Vogelfutter. Bio Kernfett aus Österreich.

5,21 € / Kilo *

5,21 €*
Du kannst ab 0,5 kg in 0,1 kg Schritten bestellen.

Bei den meisten Produkten gibt es ab 50€ einen Mengenrabatt

Bio Dicke Schulter vom Österreichischen Rind
Die Bio Dicke Schulter ist zum Kochen, Braten und auch für mageres Gulasch geeignet.

22,20 € / Kilo *

22,20 €*
Bio Rindsgulaschfleisch ohne Flachsen geschnitten
Bio Rindsgulaschfleisch ohne Flachsen geschnitten aus dem Tristel oder dem Schalendeckel.

18,50 € / Kilo *

18,50 €*
Bio Rindfleisch auf Gulasch geschnitten - MAGER!
Das Bio Magere Rindfleisch im Ganzen und auch auf Gulasch klein oder groß geschnitten.

20,80 € / Kilo *

20,80 €*
Gulaschfleisch auf Tasse

Warum Bio Rindfleisch für Gulasch?

Wenn Du gerne Rindsgulasch kochst und dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit achten möchtest, solltest Du unbedingt Bio Gulaschfleisch für Rindsgulasch kaufen. Doch was macht Bio Rindfleisch so besonders?

Nachhaltigkeit und Tierwohl

Bei der Bio-Landwirtschaft steht Nachhaltigkeit und Tierwohl an erster Stelle. Die Rinder werden artgerecht gehalten und haben viel Auslauf. Sie werden mit Bio-Futter gefüttert, das frei von Gentechnik und Pestiziden ist. Auch wird auf den Einsatz von Antibiotika verzichtet. Das bedeutet, dass das Fleisch nicht nur gesünder ist, sondern auch nachhaltiger produziert wird.

Qualität und Geschmack

Das Fleisch von Bio-Rindern hat eine höhere Qualität und einen besseren Geschmack als konventionelles Fleisch. Das liegt daran, dass die Tiere langsamer wachsen und dadurch mehr Zeit haben, um Muskeln aufzubauen und Fett einzulagern. Das Fleisch ist dadurch zarter und saftiger und hat einen intensiveren Geschmack.

Bio Rindfleisch für Gulasch

Wenn Du Rindsgulasch kochen möchtest, solltest Du unbedingt Bio Gulaschfleisch für Rindsgulasch kaufen. Das Fleisch ist magerer und hat weniger Bindegewebe als konventionelles Fleisch. Dadurch wird es beim Kochen schneller zart und bleibt saftiger. Auch ist Bio Rindfleisch frei von Rückständen von Antibiotika und Pestiziden, die sich im Fettgewebe anreichern können.

Zusammenfassung

Wenn Du Rindsgulasch kochen möchtest und dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit achtest, solltest Du unbedingt Bio Gulaschfleisch für Rindsgulasch kaufen. Bio-Rindfleisch hat eine höhere Qualität und einen besseren Geschmack als konventionelles Fleisch und wird nachhaltiger produziert. Du kannst Bio Gulaschfleisch für Rindsgulasch bei uns ganz einfach online kaufen. 

Warum Bio Rindfleisch für dein Gulasch?

Wenn du ein herzhaftes Gulasch zubereiten möchtest, ist die Wahl des Fleisches von großer Bedeutung. Bio Rindfleisch ist eine ausgezeichnete Wahl, da es frei von Antibiotika und Wachstumshormonen ist, welche in der konventionellen Landwirtschaft oft eingesetzt werden. Außerdem wird Bio Rindfleisch von Tieren gewonnen, die artgerecht gehalten werden und somit ein besseres Leben hatten.

Flachsen oder ohne Flachsen?

Beim Bio Rindfleisch für Gulasch kannst du zwischen Flachsen oder ohne Flachsen wählen. Flachsen sind Bindegewebe, die das Fleisch zarter und saftiger machen.

Wenn Du kein Fan von Flachsen bist, kannst du auch auf Fleisch ohne Flachsen zurückgreifen. Dieses Fleisch ist magerer und lässt sich schneller zubereiten. Es ist ideal, wenn du wenig Zeit hast oder eine fettärmere Variante bevorzugst.

Unser Tipp

Unser Tipp für ein perfektes Gulasch: Verwende Bio Rindfleisch mit Flachsen und brate es scharf an, um eine kräftige Röstaromatik zu erzeugen. Anschließend lasse das Fleisch bei niedriger Temperatur in der Brühe schmoren, bis es zart und saftig ist. So entsteht ein köstliches und aromatisches Gulasch, das dich und deine Gäste begeistern wird.

Also, worauf wartest du noch? Gehe zum nächsten Bio-Markt und besorge dir hochwertiges Bio Rindfleisch für dein nächstes Gulasch. Dein Gaumen und die Umwelt werden es dir danken!