- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
-
Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente und Gans
- Strauß
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- für Vierbeiner
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
24,70 € / kg *
28,50 € / Kilo *
26,70 € / kg *
28,60 € / Kilo *
30,70 € / Kilo *
14,90 € / Kilo *
24,70 € / kg *
28,60 € / Kilo *
25,30 € / kg *
Bio Schnitzel Tipps – So wird das Schnitzel zum Genuss
Bio Fleisch ist nicht nur gesünder und nachhaltiger, sondern schmeckt auch einfach besser. Wer gerne Schnitzel isst, sollte deshalb auf Bio-Qualität achten und ein paar Tipps beachten, um das maximale Geschmackserlebnis zu erreichen.
1. Fleischqualität: Bio ist das A und O
Beim Schnitzel kommt es vor allem auf die Fleischqualität an. Bio Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren schmeckt intensiver und ist zarter als konventionelles Fleisch.
2. Die richtige Schnitzelstärke
Die Dicke des Schnitzels ist ebenfalls entscheidend für den Geschmack. Zu dünne Schnitzel werden schnell trocken, zu dicke werden nicht gleichmäßig durchgebraten. Eine Stärke von 1-1,5 cm ist ideal.
3. Die Panade macht den Unterschied
Die Panade ist das A und O beim Schnitzel. Verwende am besten frische Semmelbrösel und würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprika. Alternativ kann man auch fein gehackte Kräuter oder geriebenen Parmesan hinzufügen. Die Panade sollte nicht zu dick sein, damit sie knusprig wird.
4. Das richtige Öl zum Braten
Für das Braten des Schnitzels eignet sich am Besten Rapsöl oder Butterschmalz. Diese Fette vertragen hohe Temperaturen und sorgen für eine knusprige Kruste. Verwende jedoch nicht zu viel Öl, damit das Schnitzel nicht schwimmt.
5. Die perfekte Bratzeit
Ein Schnitzel braucht nicht lange, um durchgebraten zu werden. Meist reichen 2-3 Minuten pro Seite aus, je nach Dicke des Fleisches. Achte darauf, dass das Schnitzel nicht zu dunkel wird, sonst wird es trocken.
6. Das Schnitzel richtig würzen
Zum Würzen des Schnitzels eignet sich am besten Salz, Pfeffer und Paprika. Wer es etwas schärfer mag, kann auch Cayennepfeffer oder Chili verwenden. Würze das Schnitzel jedoch nicht zu stark, damit der Eigengeschmack des Fleisches erhalten bleibt.
7. Das Schnitzel richtig servieren
Ein Schnitzel schmeckt am besten frisch aus der Pfanne. Serviere es am besten mit frischen Erdäpfeln oder Pommes Frites und einer leckeren Sauce. Auch ein frischer Salat oder Gemüsebeilage passen sehr gut dazu.
Mit diesen Bio Schnitzel Tipps wird das Schnitzel zum echten Genuss. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst!