21,00 € / kg *
23,10 € / kg *
17,90 € / kg *
16,00 € / Kilo *
38,45 € / Kilo *
38,95 € / Kilo *
22,20 € / Kilo *
19,62 € / Kilo *
24,62 € / Kilo *
34,62 € / Kilo *
20,50 € / kg *
21,50 € / kg *
7,00 € / Kilo *
11,70 € / kg *
40,80 € / Kilo *
4,20 € / Kilo *
23,90 € / kg *
38,50 € / kg *
49,30 € / kg *
12,90 € / kg *
26,80 € / kg *
Inhalt: 1.1 Kilo (18,91 €* / 1 Kilo)

Warum Bio Fleisch eine gute Wahl ist
Immer mehr Menschen entscheiden sich heutzutage bewusst für Bio Fleisch. Doch was bedeutet eigentlich "bio" und warum ist es so wichtig? Hier erfährst Du mehr über die Vorteile von Bio Fleisch und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Was bedeutet "Bio Fleisch"?
Unter Bio Fleisch versteht man Fleisch von Tieren, die artgerecht gehalten wurden und ausschließlich mit Bio-Futter gefüttert wurden. Das bedeutet, dass das Futter aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und keine chemischen Zusätze enthält.
Die Vorteile von Bio Fleisch
Es gibt mehrere Vorteile von Bio Fleisch gegenüber konventionellem Fleisch. Hier sind einige der wichtigsten:
Bessere Tierhaltung: Bio Tiere werden artgerechter gehalten als konventionell gehaltene Tiere. Sie haben mehr Platz und dürfen sich frei bewegen, was zu einem besseren Wohlbefinden und weniger Stress führt.
Keine Antibiotika: Bio Tiere werden nicht mit Antibiotika behandelt, es sei denn, es ist aus medizinischen Gründen unbedingt erforderlich. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sich resistente Bakterien entwickeln, die auch für den Menschen gefährlich sein können.
Keine chemischen Zusätze: Bio Tiere werden auch nicht mit Wachstumshormonen oder anderen chemischen Zusätzen behandelt, die bei konventioneller Tierhaltung oft eingesetzt werden. Dadurch ist das Fleisch gesünder und schmeckt besser.
Besser für die Umwelt: Da Bio Tiere nur mit Bio-Futter gefüttert werden, ist auch die Belastung der Umwelt geringer. Es werden weniger Pestizide und Düngemittel eingesetzt, was zu einer geringeren Belastung des Bodens und des Grundwassers führt.
Worauf sollte man beim Kauf von Bio Fleisch achten?
Wenn Du Bio Fleisch kaufen möchtest, solltest Du auf die Kennzeichnung achten. In der Regel ist Bio Fleisch mit dem EU-Bio-Siegel oder einem anderen Bio-Siegel gekennzeichnet. Diese Siegel garantieren, dass das Fleisch aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammt.
Es gibt auch einige Einzelhändler, die ihr eigenes Bio-Siegel haben. Diese Siegel sind allerdings nicht so streng kontrolliert wie das EU-Bio-Siegel. Es lohnt sich also, auf das EU-Bio-Siegel zu achten, um sicherzugehen, dass das Fleisch wirklich aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft stammt.
Wenn Du Bio Fleisch kaufst, solltest Du auch darauf achten, dass es von Tieren aus der Region stammt. Das hat den Vorteil, dass das Fleisch frischer ist und weniger Transportwege zurücklegen musste. Außerdem unterstützt Du damit die regionale Landwirtschaft und trägst zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei.
Fazit
Wenn Du dich bewusst ernähren möchtest und Wert auf eine artgerechte Tierhaltung sowie eine nachhaltige Landwirtschaft legst, ist Bio Fleisch eine gute Wahl. Es ist gesünder, schmeckt besser und ist besser für die Umwelt. Achte beim Kauf auf das EU-Bio-Siegel und kaufe bevorzugt Fleisch aus der Region. Damit trägst Du nicht nur zu Deiner eigenen Gesundheit bei, sondern auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.