Bei uns kannst Du Bio Gänsebrust ohne Knochen kaufen
Bio✓ Gans aus Österreich✓ zum Braten✓ für Dünsten✓ ohne Knochen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
62,90 €
Verfügbar, Lieferzeit: Erst wieder ab Mitte Oktober 2025 lieferbar!
Produktinformationen "Bio Gänsebrust ohne Knochen"
Bio Gänsebrust ausgelöst ohne Knochen
1 Stück hat ca. 200–400 g
Für 1 Portion brauchst Du ca. 200 g
Wenn Du Bio Gänsebrust ausgelöst ohne Knochen kaufen möchtest, entscheidest Du Dich für zarten Gänsegenuss mit minimalem Aufwand. Dieses Teilstück ist besonders fein, saftig und einfach zuzubereiten – ideal für festliche Menüs oder ein elegantes Abendessen zu zweit.
Zubereitungsmöglichkeiten für ausgelöste Bio Gänsebrust
- In der Pfanne: Die Gänsebrust mit Salz, Pfeffer und Gewürzen (z. B. Rosmarin, Thymian) einreiben. Mit der Hautseite nach unten in der Pfanne scharf anbraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Wenden und bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten weitergaren. Danach 5 Minuten rasten lassen und tranchieren.
- Niedrigtemperatur: Gänsebrust kurz anbraten und dann im Backrohr bei 80 °C ca. 2 Stunden garen. Das Ergebnis: besonders zartes und saftiges Fleisch mit knuspriger Haut.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 990 kJ, 238 kcal
- Fett: 20 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 6,2 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 17 g
- Salz: 0,2 g
Klassische Beilagen zur Gänsebrust
- Apfel-Rotkraut mit Gewürznelken
- Kartoffelgratin oder Erdäpfelknödel
- Bratapfel oder glasiertes Wurzelgemüse
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Gans |
---|---|
Lieferant: | Biohof Weber, Genussgut Kaltenberg |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren:
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.

Ausgelöste Bio Gänsebrust saftig gebraten mit Wurzelgemüse & Serviettenknödel
Die ausgelöste Bio Gänsebrust ist eine elegante Variante des Gänsebratens – schneller zubereitet, aber genauso aromatisch. In der Pfanne angebraten und im Ofen fertig gegart, serviert mit geschmortem Wurzelgemüse und flaumigen Serviettenknödeln.Zutaten für 4 Portionen
Für die ausgelöste Bio Gänsebrust:- 2 ausgelöste Bio Gänsebrüste (je ca. 300–400 g, mit Haut)
- 1 TL Bio Majoran
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Bio Honig
- 1 TL Bio Apfelessig
- 200 ml Bio Geflügelfond
- 2 Bio Karotten
- 1 Stück Bio Sellerie
- 1 Bio Pastinake
- 1 Bio Zwiebel
- 2 EL Bio Gänseschmalz oder Butter
- 1 TL Bio Thymian
- Salz & Pfeffer
- 300 g Bio Knödelbrot
- 250 ml Bio Milch
- 2 Bio Eier
- 1 Bio Zwiebel
- 20 g Bio Butter
- 2 EL Bio Petersilie
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Haut der Gänsebrüste kreuzweise einschneiden, dann mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- Gänsebrüste mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne ohne Fett langsam anbraten, bis das Fett austritt und die Haut knusprig wird. Wenden und kurz auf der Fleischseite braten.
- In eine ofenfeste Form legen. Mit Geflügelfond begießen, Honig und Apfelessig verrühren und über die Brüste träufeln. Im Ofen ca. 30–40 Minuten fertiggaren, regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Wurzelgemüse schälen und in grobe Stücke schneiden. In Gänseschmalz anschwitzen, mit Thymian würzen, salzen & pfeffern. Bei kleiner Hitze ca. 25–30 Minuten weich schmoren.
- Zwiebel für die Knödel in Butter glasig anschwitzen. Milch leicht erwärmen und mit den Eiern über das Knödelbrot geben. Zwiebel, Petersilie und Gewürze zugeben. Alles gut vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
- Knödelmasse auf Frischhaltefolie geben, zu einer Rolle formen, straff einwickeln und zusätzlich mit Alufolie fixieren. In siedendem Wasser ca. 30–35 Minuten garen.
- Gänsebrüste aus dem Rohr nehmen und rasten lassen. Bratensaft durch ein Sieb abseihen, eventuell etwas einkochen oder leicht binden.
- Brüste in Scheiben schneiden, mit dem Wurzelgemüse, Knödelscheiben und Sauce anrichten.
Tipps & Tricks
- Die Haut wird besonders knusprig, wenn man sie nach dem Garen noch 5 Minuten bei 220 °C Grillfunktion bräunt.
- Wer es fruchtiger mag, kann die Sauce mit etwas Orangenabrieb oder einem Löffel Preiselbeeren verfeinern.
- Serviettenknödel lassen sich auch gut vorbereiten und am nächsten Tag in Butter anbraten.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!