Bei uns kannst Du Bio Entenbrust / Entenbrustfilet natur oder gewürzt kaufen
Bio✓ Entenbrust aus Oberösterreich✓ zum Braten✓ zum Dünsten✓ im Ganzen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
47,30 €
Produktinformationen "Bio Entenbrust / Entenbrustfilet natur oder gewürzt"
Bio Entenbrust – natur oder gewürzt
Eine Entenbrust hat zischen 200 und 300g
Für 1 Portion brauchst Du 200 g
Unsere zarte Bio Entenbrust ist sowohl natur als auch gewürzt erhältlich und bringt mit ihrem feinen Aroma Abwechslung in Deine Küche. Die Brust ist saftig, hat eine schöne Fettauflage für ein krosses Ergebnis beim Braten und eignet sich perfekt für festliche Anlässe oder ein besonderes Abendessen. Ob Du sie lieber pur genießt oder zu einer marinierten Variante greifst, bleibt Deinem Geschmack überlassen.
Die gewürzte Version wird mit einer feinen Mischung aus Salz, Rosmarin, Thymian, und schwarzem Pfeffer verfeinert – für ein besonders aromatisches Geschmackserlebnis.
Zubereitung
Vor der Zubereitung die Haut mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen – so wird sie besonders knusprig. Anschließend die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in eine heiße, beschichtete Pfanne legen (ohne Fettzugabe!) und bei mittlerer Hitze langsam anbraten, bis das Fett ausgelassen ist und die Haut goldbraun ist. Dann wenden und die Fleischseite kurz anbraten.
Im Anschluss bei 160°C Umluft für 12–15 Minuten im Ofen fertig garen. Danach in Alufolie gewickelt 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 840 kJ / 201 kcal
- Fett: 15,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,2 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 0,2 g
Klassische Beilagen
- Rotkraut
- Kartoffelknödel
- Semmelknödel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Ente |
---|---|
Lieferant: | Eiermacher |

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren

25,80 € / kg *
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.

Bio Entenbrust in Rotweinsauce mit Beilagen
Zart rosa gebratene Bio Entenbrust trifft auf eine aromatische Rotweinsauce – ein Festtagsgericht mit regionalem Flair. Ideal für besondere Anlässe und Genießer:innen, die Wert auf hochwertige Bio-Zutaten legen.Zutaten für 2 Portionen
- 400 g Bio Entenbrust (mit Haut)
- 150 ml trockener Rotwein (z. B. Zweigelt)
- 100 ml Bio Rindsuppe
- 1 Bio Zwiebel
- 1 Bio Karotte
- 1 EL Bio Tomatenmark
- 1 Bio Knoblauchzehe
- 1 Zweig Bio Rosmarin
- 1 Zweig Bio Thymian
- 1 Bio Lorbeerblatt
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Bio Butter (kalt)
Beilagenempfehlung
- 300 g Bio Erdäpfel (für Erdäpfelgratin oder Petersilerdäpfel)
- 200 g Bio Rotkraut, fein geschnitten
- 1 Bio Apfel (fürs Rotkraut)
- 1 Schuss Bio Apfelessig
- 1 TL Bio Preiselbeeren (als Garnitur)
Zubereitung der Bio Entenbrust
- Die Haut der Bio Entenbrust rautenförmig einschneiden, dabei nicht ins Fleisch schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne legen und bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten (ca. 6–8 Minuten). Danach wenden und weitere 4–5 Minuten braten.
- Entenbrust in Alufolie wickeln und bei 100 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten im Rohr rasten lassen.
Zubereitung der Rotweinsauce
- Zwiebel, Karotte und Knoblauch fein würfeln und im Entenfett anschwitzen.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
- Mit Rotwein ablöschen, Rindsuppe hinzufügen und Kräuter dazugeben.
- Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten einkochen lassen.
- Sauce durch ein feines Sieb passieren, nochmals aufkochen und mit kalter Butter montieren.
Zubereitung der Beilagen
- Rotkraut: Rotkraut mit fein geschnittenem Apfel, einem Schuss Apfelessig und etwas Wasser weich dünsten, mit Salz und Preiselbeeren abschmecken.
- Erdäpfel: Erdäpfel schälen, kochen und mit frischer Petersilie bestreuen oder als Gratin zubereiten.
Tipps & Tricks
- Die Entenbrust sollte innen rosa und saftig bleiben – mit einem Fleischthermometer auf ca. 58 °C Kerntemperatur garen.
- Rotwein aus Österreich (z. B. Blaufränkisch oder Zweigelt) bringt regionale Tiefe in die Sauce.
- Wer es fruchtiger mag, kann die Rotweinsauce mit einem Löffel Bio Preiselbeerkompott verfeinern.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!