Bei uns kannst Du Bio Gans im Ganzen vom Biohof Weber kaufen
Bio✓ Gans aus Österreich✓ vom Biohof Weber✓ vom Genussgut Kaltenberg✓ zum Braten✓ zum Füllen✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
24,40 €
Verfügbar, Lieferzeit: Erst wieder ab Mitte Oktober 2025 lieferbar!
Produktinformationen "Bio Gans im Ganzen vom Biohof Weber"
Bio Gans im Ganzen aus dem Waldviertel
Gewicht: hat 3.500–5.500 g
1 Gans ist für ca. 4 Portionen
Die Bio Gans aus dem Waldviertel bringt traditionellen Genuss auf Deinen Festtagstisch. Sie ist ideal für 4 Personen geeignet und überzeugt durch zartes, saftiges Fleisch mit besonders feinem Geschmack. Im raueren Klima des Waldviertels entwickelt sich das Fleisch besonders aromatisch – ein echter Geheimtipp für Liebhaber:innen der klassischen Gans.
Erhältliche Varianten
- Bio Gans natur
- Bio Gans gewürzt
- Bio Gans gewürzt & gefüllt mit Semmelfülle
Wie wir die Gans würzen
Wir bereiten die gewürzte Gans mit einer ausgewogenen Mischung aus Kochsalz, Majoran, Rosmarin und Paprika zu. Die Würzung sorgt für ein harmonisches Aroma, das beim Braten herrlich zur Geltung kommt.
Wie wir die Gans füllen
Unsere gefüllte Gans enthält eine herzhafte Semmelfülle nach Hausrezept. Dafür verwenden wir:
- Bio-Semmelwürfel
- Wasser
- Bio-Eier
- Bio-Röstzwiebel
- Salz
- Bio-Petersilie
Die Gans kommt von
Unsere Gänse stammen vom Biohof Weber oder vom Genussgut Kaltenberg. Beide Betriebe stehen für höchste Qualität und jahrelange Erfahrung in der Gänsezucht. Mehr Infos findest Du unter: www.biohof-weber.at
Zubereitung
- Backrohr auf 160 °C (Umluft) oder 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die gewürzte Gans mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen.
- Etwas Wasser oder Suppe zugießen und zugedeckt ca. 2,5 Stunden garen.
- Danach Gans wenden, Temperatur auf 200 °C erhöhen und offen weitere 45–60 Minuten braten, dabei regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Für besonders knusprige Haut die Gans am Ende noch 10 Minuten grillen.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 960 kJ, 230 kcal
- Fett: 18 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 5,8 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 17 g
- Salz: 1,2 g
Klassische Beilagen
- Apfel-Rotkraut mit Nelken
- Serviettenknödel oder Erdäpfelknödel
- Bratapfel mit Preiselbeeren
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Gans |
---|---|
Lieferant: | Biohof Weber, Genussgut Kaltenberg |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.

Gefüllte Bio Gans mit Maroni, Äpfeln & Serviettenknödel
Diese gefüllte Bio Gans ist ein traditioneller Festtagsbraten, der mit einer herbstlichen Maroni-Apfel-Fülle punktet. Serviert mit feinen Bio Serviettenknödeln entsteht ein harmonisches Gericht mit kräftigem Geschmack und regionaler Raffinesse.Zutaten für 4 Portionen
Für die Bio Gans:- 1 Bio Gans (ca. 4–4,5 kg, bratfertig)
- 20 g Bio Salz
- 5 g Bio Pfeffer
- 1 TL Bio Paprikapulver edelsüß
- 2 Bio Äpfel (säuerlich, z. B. Boskoop)
- 200 g Bio Maroni (vorgekocht und geschält)
- 1 Bio Zwiebel
- 1 TL Bio Majoran, getrocknet
- 500 ml Bio Geflügelfond
- 300 g Bio Knödelbrot
- 250 ml Bio Milch
- 2 Bio Eier
- 1 Bio Zwiebel
- 20 g Bio Butter
- 2 EL Bio Petersilie, fein gehackt
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
- Backrohr auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bio Gans kalt abspülen, trocken tupfen und innen wie außen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Für die Fülle: Äpfel entkernen und in Spalten schneiden, Zwiebel grob hacken. Gemeinsam mit Maroni und Majoran vermengen. Die Gans damit füllen und mit Küchengarn oder Spießen verschließen.
- Gans mit der Brust nach unten in einen Bräter legen, etwas Fond zugießen und ca. 3,5 Stunden braten. Nach der Hälfte der Zeit wenden und regelmäßig mit Bratensaft übergießen.
- Für die Serviettenknödel: Zwiebel fein würfeln, in Butter glasig anschwitzen. Mit Milch aufgießen und kurz erhitzen. Über das Knödelbrot gießen, Eier, Petersilie und Gewürze zugeben. Gut vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Masse auf Frischhaltefolie oder ein sauberes Tuch geben, zu einer Rolle formen und in Alufolie einwickeln. In leicht siedendem Wasser ca. 30 Minuten garen.
- Gans tranchieren, mit Bratensaft übergießen und mit Scheiben von den Serviettenknödeln servieren.
Tipps & Tricks
- Die Fülle kann mit etwas Bio-Speck ergänzt werden – das bringt zusätzliche Würze.
- Für extra knusprige Haut die Gans in den letzten 10 Minuten bei 220 °C mit offener Türe fertigbraten.
- Als Beilage passt auch ein warmer Vogerlsalat mit Kürbiskernöl perfekt dazu.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!