Bei uns kannst Du Bio Turducken kaufen
Bio✓ Pute, gefüllt mit Ente, gefüllt mit Huhn✓ etwas Originelles für Feiern✓ zum Braten✓ für Weihnachten✓ für Thanksgiving✓ wenn die Gefriertruhe groß genug ist - einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
52,10 €
Verfügbar, Lieferzeit: : bitte mindestens 2 Werktage vorbestellen!
Produktinformationen "Bio Turducken"
Bio Turducken – gefüllte Pute mit Ente & Huhn
Gewicht: hat 6.000–12.000 g
Für 1 Portion brauchst Du 300 g
Ein Bio Turducken ist ein außergewöhnliches Festtagsgericht, das aus einer ausgelösten Bio-Pute besteht, gefüllt mit einer ebenfalls ausgelösten Bio-Ente und einem Bio-Huhn. Statt Knochen wird eine feine Semmelfülle eingebracht, die für zusätzlichen Geschmack und Saftigkeit sorgt. Diese Kombination ergibt ein saftiges, geschmacklich intensives Gericht mit besonders zarter Textur – denn der Turducken enthält nahezu keine Knochen.
Durch seine eindrucksvolle Erscheinung und das harmonische Zusammenspiel aus drei Geflügelsorten eignet sich der Turducken ideal für besondere Anlässe. Ob zu Weihnachten, Thanksgiving oder als Highlight für jede größere Feier – mit diesem Gericht beeindruckst Du garantiert.
Zubereitung
Die Zubereitung eines Turducken erfordert etwas Geduld, wird aber mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnt:
- Backrohr auf 160 °C Heißluft vorheizen.
- Turducken außen nach Belieben würzen (z. B. mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Knoblauch).
- In einer Bratform mit etwas Wasser oder Suppe bei geschlossenem Deckel oder zugedeckt mit Backpapier/Alufolie schmoren.
- Je nach Größe ca. 4–6 Stunden garen – Kerntemperatur sollte 74–76 °C betragen.
- Für eine schöne Bräune in den letzten 30 Minuten offen fertigbraten.
Tipp: Lass den Turducken vor dem Anschneiden mindestens 15 Minuten rasten – so bleibt das Fleisch besonders saftig.
Wenn Du 2 Turducken brauchst, bestelle diese bitte separat.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 740 kJ / 177 kcal
- Fett: 11,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 3,2 g
- Kohlenhydrate: 0,5 g
- Eiweiß: 19,5 g
- Salz: 0,2 g
Klassische Beilagen
- Rotkraut
- Semmelknödel
- Kohlsprossen
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Von welchem Tier: | Ente, Huhn, Pute |
---|---|
Lieferant: | Auer, Biohof Weber |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |
Fettanteil: | mager |

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren:

26,80 € / Kilo *

25,80 € / kg *
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.

Turducken: Ursprung & Anleitung für den fertig gefüllten Bio-Turducken
Turducken ist ein außergewöhnliches Festtagsgericht, das aus einem gefüllten Truthahn besteht, in dem eine Ente und ein Huhn stecken – daher der Name: Turkey, Duck, Chicken = Turducken. Seinen Ursprung hat dieses Gericht in Louisiana, USA, wurde aber erst durch den Starkoch Paul Prudhomme in den 1980er-Jahren richtig bekannt. Heute ist Turducken auch in Österreich eine beliebte Spezialität für besondere Anlässe – und bei uns bekommst du ihn bereits fertig vorbereitet aus bestem Bio-Fleisch.
Zutaten für ca. 15 Portionen (à ca. 300 g)
- 1 fertig vorbereiteter Bio-Turducken (ca. 5–6 kg, gefüllt und küchenfertig)
- Bio-Butterschmalz oder Bio-Sonnenblumenöl zum Anbraten
- Salz, Bio-Pfeffer, Bio-Paprika edelsüß zum Würzen
- 300 ml Bio-Gemüsesuppe zum Begießen
Zubereitung
- Backrohr auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Turducken rundum mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- In einer großen Bratenform etwas Butterschmalz erhitzen und den Turducken rundherum anbraten, bis er schön gebräunt ist.
- Mit Gemüsesuppe aufgießen und in der Bratenform auf mittlerer Schiene ins Rohr geben.
- Je nach Größe ca. 4–4,5 Stunden braten. Zwischendurch immer wieder mit Bratensaft übergießen.
- Nach Ende der Garzeit den Turducken ca. 20 Minuten rasten lassen, damit sich die Fleischsäfte setzen.
- Anschließend in Scheiben schneiden und mit Beilagen servieren.
Beilagenempfehlungen
- Bio-Kartoffelgratin mit Muskatnuss und Bergkäse
- Bio-Rotkraut geschmort mit Apfel und Preiselbeeren
- Gebratene Bio-Petersilwurzel und Karotten aus dem Ofen
Tipps & Tricks
- Den Turducken vor dem Anschneiden unbedingt rasten lassen – so bleibt das Fleisch besonders saftig.
- Für eine kräftige Sauce den Bratensaft mit etwas Bio-Mehl abbinden und mit Rotwein oder Preiselbeeren verfeinern.
- Reste schmecken auch kalt hervorragend, z. B. dünn aufgeschnitten mit Senf oder in einem Bio-Weckerl.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!