Bei uns kannst Du Bio Lammschulter » Knochen: mit Knochen
Bio✓ Lammfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ für Ragout✓ zum Dünsten✓ für Schmorgerichte✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
22,50 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Lammschulter"
Eine ganze Bio Lammschulter hat ca 1,5kg und wird mit Knochen gewogen.
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 400g mit Knochen
Die Bio Lammschulter ist ein besonders saftiges Stück Fleisch, das mit Knochen gewogen wird und sich perfekt zum Schmoren oder Braten eignet. Der Knochen verleiht dem Fleisch ein intensives Aroma und sorgt für zarte, saftige Ergebnisse.
Verwendung:
- Schmoren: Für zartes Fleisch mit intensiven Aromen.
- Braten: Im Ofen mit Kräutern und Wurzelgemüse für ein herzhaftes Gericht.
- Grillen: Langsam gegart für ein rustikales BBQ-Erlebnis.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 750 kJ / 180 kcal
- Fett: 10,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,0 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 22,0 g
- Salz: 0,1 g
Herzhaftes Schmorfleisch mit vollem Geschmack
Saftig, aromatisch, biologisch
Die Bio Lammschulter ist ideal für deftige Schmorgerichte oder festliche Braten. Das Fleisch bleibt dank des Knochens besonders saftig und entfaltet beim Garen ein intensives Aroma, das jeden Genießer begeistert.
Die Bio Lammschulter - ein köstliches Gericht für Dich
Die Bio Lammschulter ist ein hochwertiges Stück Fleisch, das nicht nur köstlich, sondern auch gesund ist. Die artgerechte Haltung und Fütterung der Tiere sorgen dafür, dass das Fleisch besonders zart und aromatisch ist. Doch wie kannst Du die Bio Lammschulter am besten zubereiten und welche Tipps gibt es zu beachten?
Verwendung der Bio Lammschulter
Die Bio Lammschulter eignet sich hervorragend für Eintöpfe, Schmorgerichte und Braten. Besonders beliebt ist die Zubereitung als Lammkeule, die im Ofen oder auf dem Grill gegart wird. Auch als Ragout oder in der Tajine lässt sich die Bio Lammschulter wunderbar zubereiten.
Tipps zur Zubereitung
Bevor Du die Bio Lammschulter zubereitest, solltest Du sie aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. So wird das Fleisch gleichmäßiger gegart und bleibt zart. Zudem empfiehlt es sich, das Fleisch vor dem Braten oder Schmoren mit Salz und Pfeffer zu würzen.
Wenn Du die Bio Lammschulter im Ofen zubereitest, solltest Du darauf achten, dass sie nicht austrocknet. Hierzu kannst Du die Lammschulter in einer Bratenpfanne oder Auflaufform mit etwas Flüssigkeit wie Gemüsesuppe garen. So bleibt das Fleisch saftig und aromatisch.
Wenn Du die Bio Lammschulter auf dem Grill zubereiten möchtest, solltest Du sie indirekt grillen. Hierzu wird das Fleisch nicht direkt über der Glut, sondern etwas entfernt auf dem Rost platziert. Auch hier kannst Du das Fleisch mit einer Marinade oder Gewürzen verfeinern.
Von welchem Tier: | Lamm |
---|---|
Lieferant: | Auer, Pilz |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen geschlachteten Puten und Lämmer bekommen wir von: (zerlegt werden diese dann bei uns)
Pute, Lamm & Wild
Produkte
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Bio Lammschulter braten - Ein kulinarischer Genuss
Wer auf der Suche nach einem besonderen Gericht für den nächsten Sonntagsbraten ist, sollte unbedingt eine Bio Lammschulter in Betracht ziehen. Das zarte und saftige Fleisch des Lammes ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch gesund und nachhaltig. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du eine Bio Lammschulter bräts und zu einem wahren Gaumenschmaus machen kannst.
Die Vorbereitung
Bevor Du die Bio Lammschulter braten kannst, solltest Du sie zunächst vorbereiten. Zunächst solltest Du das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und es bei Zimmertemperatur ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst Du das Gemüse vorbereiten, das später als Beilage serviert wird. Hier eignen sich zum Beispiel Karotten, Zucchini und Kartoffeln. Schneide das Gemüse in kleine Stücke und gib es in eine Auflaufform. Würze das Gemüse nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprika.
Das Braten der Bio Lammschulter
Wenn das Fleisch Raumtemperatur erreicht hat, kannst Du mit dem Braten beginnen. Erhitze eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe. Während die Pfanne heiß wird, salze und pfeffere die Lammschulter auf beiden Seiten. Lege die Lammschulter nun in die Pfanne und brate sie von allen Seiten etwa 3-4 Minuten an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe hat.
Sobald die Lammschulter von allen Seiten angebraten ist, kannst Du sie in die Auflaufform legen, in der bereits das Gemüse vorbereitet wurde. Gib nun noch ein paar Zweige Rosmarin und Thymian auf die Lammschulter und bedecke sie mit Alufolie. Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 1,5 Stunden.
Das Servieren der Bio Lammschulter
Nach 1,5 Stunden kannst Du die Alufolie von der Lammschulter entfernen und sie weitere 30 Minuten braten lassen, damit sie eine knusprige Kruste bekommt. Sobald die Lammschulter fertig gebraten ist, kannst Du sie aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
Serviere die Bio Lammschulter auf einem großen Teller und garniere sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Serviere das Gemüse als Beilage dazu und genieße dieses köstliche Gericht gemeinsam mit Deinen Liebsten.
Fazit
Die Bio Lammschulter ist eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem besonderen Gericht für den Sonntagsbraten suchen. Durch die Verwendung von Bio-Fleisch kannst Du sicher sein, dass das Fleisch gesund und nachhaltig ist. Mit diesem einfachen Rezept kannst Du eine köstliche Bio Lammschulter braten, die Deine Familie und Freunde beeindrucken wird.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!