Bei uns kannst Du Bio Ripperln / Bio Schweinerippchen » gewürzt/ungewürzt: natur
In unserem Onlineshop kannst Du frische Bio Schweinsrippeln, oder auch Bio Schweinerippchen, aus Österreich kaufen.
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
25,40 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Ripperln / Bio Schweinerippchen "
Bio Bauch-Ripperl
1 Bauch Ripperl hat ca. 0,9 - 1,2 kg
Es werden nur ganze Ripperl verkauft!
Für 1 Portion brauchst Du 400 g, 1 Länge sind 2 Portionen
Unsere Bio Bauch-Ripperl sind besonders fleischig und eignen sich ideal zum Grillen oder Abbraten in der Pfanne. Im Gegensatz zu klassischen Spareribs haben sie einen höheren Fleischanteil auf den Rippen, was sie besonders saftig macht.
Zubereitung
- Grillen: Bei mittlerer Hitze direkt auf dem Rost grillen, dabei regelmäßig wenden und mit Marinade bestreichen.
- Braten: In einer Pfanne oder am Grill scharf anbraten, dann bei niedrigerer Temperatur langsam garen.
- Schmoren: In einer würzigen Sauce aus Gemüse und Kräutern langsam schmoren, bis das Fleisch zart ist.
- Ofen: Bei 160°C im Backofen langsam garen, für eine besonders saftige Konsistenz.
- Suppen & Eintöpfe: Perfekt als herzhafte Einlage für Suppen oder Schmorgerichte.
Tipps für die Verwendung
- Mit Marinade: Vor dem Grillen oder Backen in einer würzigen Marinade ziehen lassen.
- Slow-Cooking: Langsame Zubereitung sorgt für besonders zartes Fleisch.
- Perfekte Beilagen: Kartoffeln, Krautsalat oder BBQ-Saucen passen hervorragend dazu.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 1050 kJ / 250 kcal
- Fett: 20,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 8,0 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 1,0 g
Klassische Beilagen
- Hausgemachte BBQ-Sauce
- Kartoffel-Wedges mit Kräutern
- Krautsalat mit Kümmel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | mit Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | nicht gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren, zum Grillen |
Fettanteil: | durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Gegrillte Bio Ripperl – Saftige Bauchripperl vom Bio Schwein mit Honigmarinade
Saftig, würzig und mit einer karamellisierten Kruste – Bio Ripperl sind ein echter Grillklassiker. Durch die süß-würzige Honigmarinade und langsames Garen werden die Bauchripperl butterzart und voller Geschmack.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Bio Ripperl:
- 1,5 kg Bauchripperl vom Bio Schwein
- 1 EL Bio Rapsöl
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
Für die Honigmarinade:
- 4 EL Bio Honig
- 3 EL Bio Sojasauce
- 2 EL Bio Senf
- 2 EL Bio Tomatenmark
- 2 EL Bio Apfelessig
- 1 TL Bio Knoblauchpulver
- 1 TL Bio Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Bio Kreuzkümmel
- 1 TL grobes Meersalz
Für die Beilagen:
- 500 g Bio Erdäpfel für Folienkartoffeln
- 2 EL Bio Sauerrahm
- 1 TL Bio Schnittlauch, gehackt
- 200 g Bio Krautsalat
- Bio Maiskolben mit Butter
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Bio Ripperl vorbereiten
- Die Bauchripperl unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Silberhaut auf der Rückseite mit einem Messer leicht lösen und abziehen.
- Mit Bio Rapsöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Honigmarinade zubereiten
- Alle Zutaten für die Honigmarinade in einer Schüssel vermengen.
- Die Bio Ripperl großzügig mit der Marinade einreiben.
- Mindestens 1 Stunde ziehen lassen, noch besser über Nacht im Kühlschrank marinieren.
3. Grill vorbereiten
- Den Grill auf indirekte Hitze (ca. 120–140 °C) vorheizen.
- Falls mit Holzkohle gegrillt wird, eine Tropfschale mit Wasser unter das Fleisch stellen.
4. Bio Ripperl grillen
- Die Ripperl mit der Knochenseite nach unten auf den Grill legen.
- Bei indirekter Hitze ca. 2,5–3 Stunden langsam garen.
- Gelegentlich mit der restlichen Honigmarinade bestreichen.
5. Finales Glasieren
- In den letzten 15 Minuten die Bio Ripperl direkt über die Glut legen.
- Sobald die Honigglasur karamellisiert ist, das Fleisch vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
6. Beilagen zubereiten
- Die Bio Erdäpfel mit Schale in Alufolie wickeln und für 40 Minuten in die heiße Grillkohle legen.
- Den Bio Sauerrahm mit Schnittlauch vermengen und zu den Folienkartoffeln servieren.
- Die Bio Maiskolben auf dem Grill 10 Minuten rösten, mit Butter bestreichen.
Servieren
- Die gegrillten Bio Ripperl mit Folienkartoffeln, Krautsalat und Maiskolben auf einem Teller anrichten.
- Nach Belieben mit extra Honigmarinade servieren.
Tipps für perfekte Bio Ripperl
- Langsames Garen bei niedriger Temperatur sorgt für besonders zartes Fleisch.
- Die Silberhaut auf der Rückseite immer entfernen, damit die Marinade besser einzieht.
- Die Honigglasur erst am Ende auftragen, damit sie nicht verbrennt.
Mit dieser Methode werden deine Bio Ripperl außen knusprig, innen butterzart und bekommen durch die Honigmarinade eine unwiderstehliche Süße!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!