Bei uns kannst Du Straußenfilet kaufen
Straußenfleisch aus Österreich✓ für Steaks und Schnitzel✓ aus Freilandhaltung✓ zum Braten✓ zum Grillen✓ zum Dünsten✓ frisch ➜ jetzt kaufen
71,90 €
Verfügbar, Lieferzeit: : bitte mindestens 2 Werktage vorbestellen!
Produktinformationen "Straußenfilet"
Straußenfilet kaufen – VORSICHT: NICHT BIO! Aber aus Österreich!
1 Ganzes Straußenfiletstück hat ca. 700–1000 g
Für 1 Portion brauchst Du ca. 150–200 g
Du möchtest Straußenfilet kaufen? Dann probier diese außergewöhnliche Delikatesse mit besonders zartem, fettarmem Fleisch und intensivem Geschmack. Wichtig: Dieses Produkt ist nicht BIO! Trotzdem überzeugt es durch Qualität und feine Struktur – ideal für alle, die gerne etwas Besonderes auf dem Teller haben.
Straußenfilet zubereiten – so gelingt es
Bevor Du loslegst, das Straußenfilet etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und auf Raumtemperatur bringen. Danach mit Salz, Pfeffer oder einer Gewürzmischung mit Paprika, Knoblauch oder Thymian einreiben.
- Backrohr auf 180 °C vorheizen
- Straußenfilet in einer Pfanne mit hohem Rand rundum scharf anbraten
- In eine feuerfeste Form legen und für ca. 10 Minuten in den Ofen geben
- Je nach Dicke die Garzeit anpassen und regelmäßig kontrollieren
- Nach dem Garen 5 Minuten ruhen lassen und dann aufschneiden
Straußenfilet wird am besten medium bis medium-rare gegart – so bleibt es besonders saftig und zart. Perfekt für Genießer:innen, die Wert auf hochwertiges, fettarmes Fleisch legen.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 400 kJ, 95 kcal
- Fett: 1,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 21 g
- Salz: 0,1 g
Klassische Beilagen zum Straußenfilet
- Wurzelgemüse oder gegrillter Spargel
- Erdäpfelgratin oder Süßkartoffelpüree
- Rotwein- oder Pfeffersauce
ACHTUNG: Dieses Produkt ist nicht bio-zertifiziert!
Von welchem Tier: | Strauß |
---|---|
Lieferant: | Straußenland Gärtner |
Fleisch Zurichtung:: | auf Steak geschnitten |
Fettanteil: | mager |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren

42,80 € / Kilo *
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.

Zartes Straußenfilet rosa gebraten mit Portweinsauce, Erdäpfelgratin & Brokkoli
Straußenfilet ist eine edle Alternative zu Rind – mager, feinfasrig und schnell zubereitet. In der Pfanne rosa gebraten und mit einer kräftigen Portweinsauce serviert, passt es perfekt zu cremigem Erdäpfelgratin und gedämpftem Brokkoli.Zutaten für 4 Portionen
Für das Straußenfilet:- 800 g Straußenfilet (küchenfertig, pariert)
- 2 EL Butterschmalz oder neutrales Öl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen (angedrückt)
- 1 EL Butter zum Nachziehen
- 150 ml Portwein (rot, süß)
- 150 ml Rindsuppe oder Bratensaft
- 1 TL Preiselbeermarmelade
- 1 TL kalte Butter zum Montieren
- 600 g mehlige Kartoffeln
- 250 ml Obers
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer
- 400 g Brokkoli in Röschen
- 1 EL Butter
- Salz
Zubereitung
- Backrohr auf 180 °C vorheizen. Kartoffeln schälen, in feine Scheiben hobeln. Mit Obers, zerdrücktem Knoblauch, Muskatnuss, Salz & Pfeffer vermengen.
- In eine gebutterte Form schichten, mit Käse bestreuen und ca. 45 Minuten goldbraun backen.
- Straußenfilet trocken tupfen, in heißem Fett mit Rosmarin & Knoblauch auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten scharf anbraten. Salzen, pfeffern und im Rohr bei 100 °C ca. 10–15 Minuten rasten lassen (Kerntemperatur 55–58 °C für rosa).
- Für die Sauce Portwein auf die Hälfte einkochen, Rindsuppe zugeben, nochmals etwas reduzieren. Preiselbeermarmelade einrühren und mit kalter Butter montieren (nicht mehr kochen).
- Brokkoli in Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren, in Butter schwenken.
- Straußenfilet aufschneiden, mit Gratin, Brokkoli und der Portweinsauce anrichten.
Tipps & Tricks
- Straußenfleisch nicht durchgaren – es verliert sonst an Saftigkeit. Am besten rosa servieren.
- Portwein lässt sich auch durch Sherry oder kräftigen Rotwein ersetzen.
- Wer mag, kann das Erdäpfelgratin auch mit etwas Knollensellerie verfeinern.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!