Bei uns kannst Du Bio Käsekrainer dünn kaufen
Bio✓ dünn✓ schnell zum Grillen✓ aus eigener Produktion✓ mit Gouda und Emmentaler✓ zum Grillen✓ zum Braten✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
29,17 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Käsekrainer dünn"
Bio Käsekrainer dünn
1 Paar hat ca. 13dag (1 Portion / Mindestbestellmenge)
1 Standard Packung hat ca. 0,5 kg (3 Paar) - aber du kannst auch gerne nur 1 Paar bestellen!
Wenn Du herzhaften Geschmack liebst, aber es gern etwas feiner hast, dann sind unsere dünnen Bio Käsekrainer genau richtig für Dich. Diese Variante ist schmaler, knackiger und besonders gleichmäßig im Biss – ideal für Grillfans, die Wert auf feine Würstchen mit Charakter legen.
Die Mischung aus Bio Schweinefleisch, Bio Rindfleisch und Bio Speck wird mit edlen Käsesorten wie Gouda und Emmentaler verfeinert. Die Masse kommt in einen dünnen Schaf - Naturdarm (Kaliber 22/24), wodurch die Käsekrainer besonders rasch gar ist – außen schön knusprig, innen saftig und würzig.
Perfekt für den schnellen Genuss zwischendurch, auf dem Grill oder in der Pfanne – und ideal für alle, die eine leichtere Käsekrainer-Alternative suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Zubereitung
- In der Pfanne bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten rundum braten – der Käse darf ruhig zart auslaufen.
- Am Grill bei indirekter Hitze etwa 6 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
- Im Heißluftherd bei 160 °C ca. 8 Minuten backen – ideal für gleichmäßige Bräune.
Zutaten
- Bio Schweinefleisch
- Bio Rindfleisch
- Bio Speck
- Bio Käse (u.a. Gouda, Emmentaler)
- Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit)
- Stabilisator: Bio Citrat
- Bio Gewürze
- Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure
Nährwerte pro 100g
- Energie: 1240 kJ / 300 kcal
- Fett: 26,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 11,0 g
- Kohlenhydrate: 1,0 g
- Eiweiß: 16,0 g
- Salz: 2,0 g
Klassische Beilagen
- Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Dressing
- Buttererdäpfel mit Petersilie
- Frischer Krautsalat mit Kümmel
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Fettgehalt: | weniger mager |
---|---|
Wurst / Würstel / Geselchtes: | Würstel |
Wurst Tierart: | Rind / Schwein |
Zubereitungsart : | zum Abbraten, zum Grillen, zum Kochen |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Käsekrainer richtig braten – so gelingt die perfekte Käsekrainer in der Pfanne
Die Käsekrainer ist eine österreichische Wurstspezialität mit saftigem Fleisch und Käse. Damit sie beim Braten nicht aufplatzt und der Käse nicht ausläuft, braucht es die richtige Technik. Dieses Rezept zeigt dir, wie du Bio Käsekrainer in der Pfanne richtig brätst – außen knusprig, innen herrlich geschmolzen.
Zutaten für 2 Portionen
- 2 Bio Käsekrainer (je ca. 180 g)
- 10 g Bio Butterschmalz oder Bio Rapsöl
- 1 Bio Zwiebel (optional, in Ringe geschnitten)
- 1 TL Bio Senf (zum Servieren)
- 1 TL Bio Kren (zum Servieren)
Zubereitung – Käsekrainer richtig braten
- Bio Käsekrainer ca. 10 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und das Butterschmalz oder Öl hineingeben.
- Die Käsekrainer ohne Einschnitte in die heiße Pfanne legen – so bleibt der Käse drinnen.
- Die Käsekrainer auf mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten – etwa 10–12 Minuten, regelmäßig wenden.
- Optional: In den letzten Minuten die Zwiebelringe mitbraten, bis sie leicht karamellisieren.
- Die fertigen Käsekrainer mit Senf und Kren anrichten und heiß servieren.
Tipps & Tricks
- Vermeide hohe Hitze – der Käse kann sonst austreten.
- Wer mag, kann die Käsekrainer vor dem Braten kurz in heißem Wasser ziehen lassen (nicht kochen!), dann platzen sie garantiert nicht.
- Auch ideal für den Grill – aber immer vorsichtig drehen.
Beilagenvorschläge
- Frisches Bio Gebäck (Kaisersemmel oder Laugenstangerl)
- Bio Erdäpfelsalat mit Zwiebel
- Krautsalat oder Essiggurkerl
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!