Bei uns kannst Du Bio Schweineschopf mit Schwarte und Knochen » zum Braten: mit Schwarte, Knochen: mit Knochen
In unserem Onlineshop kannst Du frischen Bio Schweinsschopf im Ganzen mit Schwarte und Knochen aus Österreich kaufen.
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
20,40 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Schweineschopf mit Schwarte und Knochen"
- Die Schwarte bedeckt nur einen kleinen Teil des Schopfbratens!
- Wir können auch nicht beeinflussen wie dick die Fettschicht unter der Schwarte ist, weil wir davon ja nichts wegschneiden können!
Was ist ein Schopfbraten vom Schwein?
Ein Schopfbraten, ist ein saftiges und gut durchwachsenes Stück Fleisch aus dem Halsbereich des Schweins. Durch den höheren Fettanteil bleibt der Schopfbraten auch bei längeren Garzeiten saftig und zart, was ihn ideal zum Schmoren oder Braten macht. Er ist besonders beliebt für deftige Gerichte und eignet sich hervorragend zum Marinieren.
Merkmale eines Schopfbratens:
- Stammt aus dem Nackenbereich des Schweins
- Gut durchwachsen mit Fett, was für Saftigkeit sorgt
- Eignet sich zum Braten, Schmoren und Grillen
- Auch bekannt als Nackenbraten, Schweinenacken oder Halsgrat
- Beliebt in der österreichischen und bayerischen Küche
Alternative Bezeichnungen für Schopfbraten
- Nackenbraten
- Schweinenacken
- Halsgrat
- Kamm
- Halsbraten
- Halsstück
- Karbonadenstück
- Schweinekamm
- Schweinehals
Knochen: | Knochen ausgelöst, mit Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | ca. 1 Woche gereift |
geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren |
Fettanteil: | durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Bayerischer Bio Schopfbraten mit knuspriger Schwarte
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1,5 kg Bio Schopfbraten mit Schwarte
- 2 EL Bio Senf
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Kümmel
- 2 Zwiebeln, grob geschnitten
- 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
- 500 ml Bio Rinderbrühe
- 2 EL Bier (am besten ein bayerisches Helles)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Majoran
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 160°C vor.
- Schneide die Schwarte des Schopfbratens rautenförmig ein, ohne das Fleisch zu durchtrennen.
- Reibe den Schopfbraten großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kümmel und Senf ein.
- Lege Zwiebeln und Karotten in eine Bratform und setze den Schopfbraten darauf.
- Gieße die Rinderbrühe in die Form, füge das Bier hinzu und bedecke den Braten mit Alufolie.
- Brate den Schopfbraten etwa 2 Stunden im Ofen. Überprüfe regelmäßig, ob genügend Flüssigkeit in der Form ist, und gieße bei Bedarf etwas Brühe nach.
- Entferne nach 2 Stunden die Alufolie und erhöhe die Temperatur auf 220°C, um die Schwarte knusprig zu braten. Das dauert etwa 30 Minuten.
- Brate den Schopfbraten, bis die Schwarte knusprig ist, und gieße ihn regelmäßig mit dem Bratensaft über.
- Lasse den Schopfbraten vor dem Aufschneiden etwa 10 Minuten ruhen.
Beilagenideen:
- Semmelknödel und Blaukraut
- Kartoffelknödel mit Bratensoße
- Sauerkraut und Brezen
- Bayerischer Krautsalat mit Kümmel
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!