Bei uns kannst Du deftiges Stelzenfleisch kaufen
Bio✓ Schweinefleisch aus Österreich✓ mit Schwarte✓ knusprig gebraten✓ zum kalt essen✓ zum heiß essen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
- Aktionen & Info
-
Bio Fleisch
- Bio Rindfleisch
-
Bio Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch für Gulasch
- Bio Schweinefleisch für Kotelett
- Bio Schweinefleisch zum Braten
- Bio Schweinefleisch für Schnitzel
- Bio Schweinefleisch zum Grillen
- Bio Schweineinnereien
- Bio Surfleisch vom Schwein
- Bio Schmalz & Speck & Knochen
- Bio Pakete mit Schweinefleisch
- Bio Schweinefleisch zum Wursten
- Bio Kalbfleisch
- Bio Lammfleisch
- Bio Hühnerfleisch
- Bio Putenfleisch / ganze Pute
- Bio Ente, Gans und Strauß
- für Vierbeiner
- Bio Wurst und Geselchtes
- Bio Faschiertes
- Wild
- Bio Gebäck
- Bio Käse, Eier und Wein
- Bio Gemüse & mehr
20,90 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "gebratenes Stelzenfleisch von der hinteren Bio Stelze"
Gekochtes Stelzenfleisch – Deftig & Servierfertig
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 150g
Bei uns kannst Du deftiges Stelzenfleisch kaufen – bereits gekocht und servierfertig. Es stammt aus der hinteren Bio Stelze und überzeugt durch seine zarte Konsistenz und den herzhaften Geschmack.
Was kann man mit gekochtem Stelzenfleisch machen?
- Klassisch servieren: Warm mit Senf, Kren und Bauernbrot genießen.
- In Suppen oder Eintöpfen: Fein geschnitten als Einlage für deftige Suppen.
- Als Jausenfleisch: Kalt aufgeschnitten für eine herzhafte Brettljause.
- Für Resteessen: Als Basis für Würfelfleisch in Saucen oder Schmorgerichten.
Zubereitung:
- Einfach in heißem Wasser oder Dampf für ca. 10 Minuten erwärmen.
- Auf der Grillplatte anbraten, um eine leichte Kruste zu erhalten.
- Direkt kalt als Teil einer Jause genießen.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 793 kJ / 190 kcal
- Fett: 12,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,7 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 18,0 g
- Salz: 2 g
Beilagenempfehlung:
- Senf, Kren & frisches Bauernbrot
- Braterdäpfel
- Speckkrautsalat
- Knuspriges Gebäck
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Knochen: | ohne Knochen |
---|---|
Von welchem Tier: | Schwein |
gereift: | nicht gereift |
Lieferant: | Nordwaldhof Bauer - Schweinebauern von denen der Schlachthof die Schweine bezieht siehe auf der Haupt Kategorie Seite "Schweinefleisch" |
Fettanteil: | durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Erdäpfel-Vogerlsalat – Perfekte Beilage zur hinteren Bio Stelze
Dieser Erdäpfel-Vogerlsalat ist die ideale Beilage für saftiges und knuspriges Stelzenfleisch von der hinteren Bio Stelze. Er verbindet warme, cremige Bio Erdäpfel mit frischem Vogerlsalat und einem würzigen Dressing.
Zutaten für 4 Portionen
- 800 g Bio Erdäpfel (festkochend)
- 150 g Bio Vogerlsalat
- 1 Bio Zwiebel, fein gewürfelt
- 3 EL Bio Apfelessig
- 4 EL Bio Rapsöl
- 100 ml Bio Rinder- oder Gemüsesuppe (warm)
- 1 TL Bio Senf
- 1 TL grobes Meersalz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL Bio Zucker
Zubereitung
1. Erdäpfel vorbereiten
- Die Bio Erdäpfel in der Schale in Salzwasser ca. 25 Minuten weich kochen.
- Abgießen, kurz ausdampfen lassen und noch warm schälen.
- In dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
2. Dressing zubereiten
- Die fein gewürfelte Bio Zwiebel mit Bio Apfelessig, Bio Senf, Salz, Pfeffer und Zucker vermengen.
- Die warme Suppe hinzufügen und das Bio Rapsöl einrühren.
3. Erdäpfelsalat ziehen lassen
- Das Dressing über die warmen Erdäpfel geben und vorsichtig durchmischen.
- Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit die Erdäpfel das Aroma aufnehmen.
4. Vogerlsalat unterheben
- Den Bio Vogerlsalat waschen und trocken schütteln.
- Erst kurz vor dem Servieren vorsichtig unter den Erdäpfelsalat heben.
Serviervorschlag
- Den Erdäpfel-Vogerlsalat direkt neben dem knusprigen Stelzenfleisch von der hinteren Bio Stelze anrichten.
- Mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
- Dazu passt ein Löffel Senf und frisch geriebener Kren.
Dieser Erdäpfel-Vogerlsalat mit Vogerlsalat ist die perfekte Ergänzung zum saftigen Stelzenfleisch von der hinteren Bio Stelze – erfrischend, würzig und harmonisch abgestimmt!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!