Bei uns kannst Du Bio Camembert aus Österreich kaufen
Bio✓ Camenbert aus Österreich✓ im Ganzen✓ mild✓ zum Backen✓ goldgelb✓ frisch ➜ jetzt kaufen
6,10 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Camembert aus Österreich - Mattigtaler"
Bio Camembert Natur Mattigtaler
Gewicht: hat 200 g
Für 1 Portion brauchst Du 50 g
Der Bio Camembert Natur Mattigtaler überzeugt mit seinem mild-cremigen Geschmack und feinem Weißschimmelüberzug. Durch seine weiche Konsistenz entfaltet er ein volles, nussiges Aroma. Perfekt für Käseplatten, Brotzeit oder zum Verfeinern von Gerichten.
Zutaten
- KUHMILCH*
- Weißschimmel
- Salz
Mindestens 45% F.i.T., ca. 28% Fett absolut.
*aus biologischer Landwirtschaft
Verzehr & Serviervorschläge
- Genieße ihn pur mit frischem Brot oder Baguette.
- Hervorragend als Bestandteil einer Käseplatte mit Nüssen und Früchten.
- Perfekt für warme Gerichte wie überbackene Speisen oder Salate.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 1376 kJ / 332 kcal
- Fett: 28,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 20,0 g
- Kohlenhydrate: 0,5 g
- davon Zucker: 0,5 g
- Eiweiß: 20,0 g
- Salz: 1,7 g
- Ballaststoffe: 0 g
Lagerung
Gekühlt bei +4°C bis +8°C lagern und nach dem Öffnen bald verbrauchen.
Mattigtaler Käse GmbH
Hofkäserei Mattigtaler
Kraiham 9
A-5201 Seekirchen am Wallersee
Unser Hof
Inmitten der idyllischen Grünlandschaft des Mattigtals liegt der Krimpelstätterhof. Er wurde um 1600 erstmals urkundlich erwähnt und bis Mitte des vorigen Jahrhunderts von der Familie Krimpelstätter bewirtschaftet. Seit 1978 führt die Familie Mangelberger den Hof in alter Tradition zur Milchwirtschaft fort.
Im Jahr 1994 wurde der Traum von der eigenen Hofkäserei realisiert. Josef Mangelberger sen. konnte hier seiner Leidenschaft freien Lauf lassen. Schon damals faszinierte ihn der kostbare Rohstoff Milch und was daraus gemacht werden kann. Seine Philosophie lautete von Beginn an: je hochwertiger die Milch, desto hochwertiger das Produkt. Mit diesem Leitsatz konnte er letztlich die ausgezeichnete Qualität der Erzeugnisse erzielen.
Der Name Mattigtaler Hofkäserei kommt übrigens von der Mattig, die direkt am Hof vorbeifließt und welche die Umgebung besonders prägt.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Wie wird Rotwein hergestellt?
Rotwein ist ein beliebtes Getränk, das aus verschiedenen Rebsorten hergestellt wird. Die Herstellung von Rotwein ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und viel Geduld erfordert.
Die Weinlese
Die Weinlese ist der erste Schritt bei der Herstellung von Rotwein. Die Trauben werden von Hand oder mit Maschinen geerntet und in Behälter transportiert. Die Trauben werden dann entstielt und gemahlen, um den Saft freizusetzen.
Die Gärung
Der freigesetzte Saft wird dann in Behälter gefüllt und mit Hefe versetzt. Die Hefe wandelt den Zucker in Alkohol um, was zur Gärung führt. Der Most wird regelmäßig umgerührt, um eine gleichmäßige Gärung zu gewährleisten. Die Gärung dauert in der Regel einige Wochen.
Die Reifung
Nach der Gärung wird der junge Wein in Fässer oder Tanks gefüllt, um zu reifen. Während der Reifung können sich Aromen und Geschmacksnoten entwickeln. Die Reifung kann monatelang oder sogar Jahre dauern.
Die Abfüllung
Nach der Reifung wird der Wein abgefüllt. Bei der Abfüllung wird der Wein gefiltert und in Flaschen oder Fässer abgefüllt. Der Wein kann dann verkauft oder gelagert werden.
Fazit
Die Herstellung von Rotwein ist ein langer und komplexer Prozess. Von der Weinlese bis zur Abfüllung gibt es viele Schritte, die sorgfältig geplant und ausgeführt werden müssen. Das Ergebnis ist ein köstlicher Wein, der je nach Rebsorte und Herstellungsprozess unterschiedliche Aromen und Geschmacksnoten aufweist.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!