Bei uns kannst Du Valentinstagsherz aus Schweine und Rindleisch kaufen
Valentinstagsherz aus Bio Fleisch – 1 kg Schweinrückensteaks & 2 zarte Rindslungenbratensteaks in Herzform. Perfekt zum Grillen oder Braten.
59,90 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte mindestens 2 Werktage vorbestellen!
Produktinformationen "Valentinstagsherz aus Bio Fleisch"
Valentinstagsherz aus Bio Fleisch
Ein Valentinstagsherz aus Bio Fleisch hat 1.400 g
Unser Valentinstagsherz aus Bio Fleisch ist das perfekte Geschenk für alle Fleischliebhaber – ein echter Hingucker und zugleich ein kulinarisches Highlight. Die feinen Steaks werden liebevoll in Herzform aufgelegt und eignen sich sowohl fürs Grillen als auch zum Abbraten in der Pfanne. Ob für romantische Anlässe oder als besonderes Präsent – dieses Herz sagt mehr als tausend Worte.
Inhalt
- 1.000 g Bio Schweinrückensteaks
- 2 Stück Bio Rindslungenbratensteaks (ca. 400 g)
Zubereitung
- Grillen: Kurz und heiß angrillen – außen schön kross, innen zart rosa. Besonders gut mit Rosmarin oder Thymian.
- Pfanne: In Butterschmalz oder Öl bei mittlerer Hitze braten, nach Belieben mit Knoblauch und frischen Kräutern aromatisieren.
- Vor dem Servieren kurz ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft optimal verteilt.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 850 kJ / 203 kcal
- Fett: 12,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 21,0 g
- Salz: 0,1 g
Klassische Beilagen
- Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen
- Gegrilltes Gemüse mit Olivenöl
- Frischer Blattsalat mit Balsamico-Dressing
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
Verwendung:
- Grillen: Ideal für romantische Grillabende.
- Pfanne: Perfekt zum Abbraten mit Kräutern und Gewürzen.
Nährwerte pro 100g (Durchschnitt):
- Energie: 850 kJ / 203 kcal
- Fett: 12,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,5 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 21,0 g
- Salz: 0,1 g
Ein Herz für Fleischliebhaber
Romantisch, zart, biologisch
Das Valentinstagsherz aus Bio Fleisch ist ein liebevolles Highlight für besondere Anlässe. Mit zarten Schweinrücken- und Rindslungenbratensteaks begeistert es beim Grillen oder Braten und sorgt für unvergessliche Genussmomente.
Von welchem Tier: | Rind |
---|---|
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren, zum Grillen |
Fleisch Zurichtung:: | im Ganzen |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Schweine bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Müllner Christoph Wultschau 32
- 3970 Weitra Herzog Alfred Wultschau 18
- 3970 Weitra Schmidt Johannes, Maissen 1
- 3970 ‚Weitra Strondl Gerhard, Mühlbach 25
- 3972 Bad Großpertholz Höbarth Peter, Oberlainsitz, 3971 St. Martin
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden

Die Geschichte des Valentinstags: Ursprung, Brauchtum und moderne Feier
Der Valentinstag wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert und gilt weltweit als der Tag der Liebenden. Seine Ursprünge liegen in der Geschichte des heiligen Valentin von Rom, der für seine heimlichen Trauungen bekannt wurde und als Schutzpatron der Liebe verehrt wird.
Die Legende des heiligen Valentin
Im 3. Jahrhundert traute der Priester Valentin von Rom christliche Liebespaare heimlich – gegen den Befehl des römischen Kaisers. Als Zeichen seiner Zuneigung schenkte er den Paaren Blumen aus seinem Garten. Wegen dieser verbotenen Taten wurde er verhaftet und am 14. Februar 269 n. Chr. hingerichtet. Sein Einsatz für die Liebe machte ihn zum Symbol für romantische Verbundenheit.
Verbreitung des Valentinstags in Europa und weltweit
Im Mittelalter gewann der Valentinstag in England und Frankreich an Bedeutung. Dort entwickelte sich der Brauch, Liebesbotschaften zu übermitteln. Ab dem 19. Jahrhundert verbreitete sich die Tradition auch in den USA und schließlich wieder zurück nach Europa. Heute ist es üblich, Blumen, Karten oder kleine Geschenke zu überreichen.
Moderne Bräuche am Valentinstag
Heutzutage wird der 14. Februar in vielen Ländern gefeiert – ob mit romantischen Dinners, persönlichen Botschaften oder liebevollen Gesten. Der Valentinstag bietet die Möglichkeit, Liebe, Zuneigung und Dankbarkeit auf besondere Weise auszudrücken.
Valentinstag: Ein Tag voller Liebe, Romantik und Geschichte
Der Valentinstag ist mehr als ein kommerzieller Feiertag. Seine tief verwurzelte Geschichte und seine romantischen Traditionen machen ihn zu einem bedeutsamen Anlass, um Beziehungen zu pflegen und Gefühle zu zeigen. Ein Moment, um der Liebe Raum zu geben – inspiriert vom Mut und der Wärme des heiligen Valentin.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!