
Martini – ein Fest mit Tradition
Am 11. November feierst Du Martini, den Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Österreich ein wichtiger Brauchtermin, an dem sich viele Traditionen rund um Ernte, Dankbarkeit und gemeinsames Essen entwickelt haben.
Die Martinigans – Genuss und Symbol
Besonders bekannt ist das Martinigansessen. Dabei kommt eine knusprige Gans mit klassischen Beilagen wie Rotkraut und Knödeln auf den Tisch. Die Gans gilt als Symbol für die Bescheidenheit des heiligen Martin, der sich vor der Bischofswahl in einem Gansstall versteckte. Heute steht das gemeinsame Essen für Geselligkeit und den Beginn der Winterzeit.
Produkte filtern
Bio Gans im Ganzen aus der Wachau - frisch!
25,90 € / kg *

Bio Gänsebrust ohne Knochen
62,90 € / kg *

Bio Gänsebrust am Knochen
45,90 € / kg *
Bio Gansjunges - Gänsejunges für Suppen oder Saucen
15,90 € / kg *

Bio Ente im Ganzen aus artgerechter Bio Haltung
25,60 € / kg *

Bio Gooducken
54,00 € / kg *

Bio Gans im Ganzen vom Biohof Weber
25,40 € / kg *
Bio Gänsekarkasse - Gänseknochen
8,30 € / kg *

Bio Ente im Ganzen gewürzt aus Freilandhaltung
25,80 € / kg *
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!

Martini – ein Fest mit Tradition
Am 11. November feierst Du Martini, den Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Österreich ein wichtiger Brauchtermin, an dem sich viele Traditionen rund um Ernte, Dankbarkeit und gemeinsames Essen entwickelt haben.
Die Martinigans – Genuss und Symbol
Besonders bekannt ist das Martinigansessen. Dabei kommt eine knusprige Gans mit klassischen Beilagen wie Rotkraut und Knödeln auf den Tisch. Die Gans gilt als Symbol für die Bescheidenheit des heiligen Martin, der sich vor der Bischofswahl in einem Gansstall versteckte. Heute steht das gemeinsame Essen für Geselligkeit und den Beginn der Winterzeit.