Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bei uns kannst Du Dein Martini Gansl kaufen

 Ob zu Martini oder zu Weihnachten, ein Gansl oder eine Ente passt zu jeden dieser Anlässe. Es gibt auch andere Spezialitäten wie z.B. Gooducken.

Martini – ein Fest mit Tradition

Am 11. November feierst Du Martini, den Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Österreich ein wichtiger Brauchtermin, an dem sich viele Traditionen rund um Ernte, Dankbarkeit und gemeinsames Essen entwickelt haben.

Die Martinigans – Genuss und Symbol

Besonders bekannt ist das Martinigansessen. Dabei kommt eine knusprige Gans mit klassischen Beilagen wie Rotkraut und Knödeln auf den Tisch. Die Gans gilt als Symbol für die Bescheidenheit des heiligen Martin, der sich vor der Bischofswahl in einem Gansstall versteckte. Heute steht das gemeinsame Essen für Geselligkeit und den Beginn der Winterzeit.

Wann kannst Du Deine Ware bekommen?

Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:

Hier wird Dir dann angezeigt, wann Du bestellen musst, um Deine Ware baldmöglichst zu bekommen.

Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!

Martini – ein Fest mit Tradition

Am 11. November feierst Du Martini, den Gedenktag des heiligen Martin von Tours. Er ist in Österreich ein wichtiger Brauchtermin, an dem sich viele Traditionen rund um Ernte, Dankbarkeit und gemeinsames Essen entwickelt haben.

Die Martinigans – Genuss und Symbol

Besonders bekannt ist das Martinigansessen. Dabei kommt eine knusprige Gans mit klassischen Beilagen wie Rotkraut und Knödeln auf den Tisch. Die Gans gilt als Symbol für die Bescheidenheit des heiligen Martin, der sich vor der Bischofswahl in einem Gansstall versteckte. Heute steht das gemeinsame Essen für Geselligkeit und den Beginn der Winterzeit.