Bei uns kannst Du Bio Rindsschnitzel aus Österreich kaufen
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ vom Fleischer✓ für Schnitzel✓ zum Dünsten✓ zum Backen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
21,80 €*
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Rindsschnitzel vom österreichischen Rind"
Ein Bio Rindsschnitzel hat ca. 150 g.
Solltest Du eine spezielle Größe benötigen, oder eine genaue Stückanzahl, dann schreibe das bitte in das Feld Bemerkung.
Für 1 Portion Rindsschnitzel benötigst Du ca. 150 g.
Wie kannst Du Bio Rindsschnitzel zubereiten:
1. Gebacken (Paniert)
Beschreibung
Das Rindsschnitzel wird in einer Panade aus Mehl, Ei und Semmelbröseln gewendet und im Ofen gebacken. Diese Methode verleiht dem Schnitzel eine knusprige Außenschicht, während es innen saftig bleibt.
Zubereitungsschritte
- Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
- In Mehl wälzen, dann in verquirltem Ei tauchen.
- In Semmelbröseln wenden.
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Ca. 20-25 Minuten backen, bis die Panade goldbraun ist.
2. Gedünstet
Beschreibung
Beim Dünsten wird das Rindsschnitzel langsam in einer geringen Menge Flüssigkeit bei niedriger Hitze gegart. Diese Methode hält das Fleisch zart und saftig.
Zubereitungsschritte
- Schnitzel würzen und in einer Pfanne leicht anbraten.
- Flüssigkeit hinzufügen (z.B. Brühe oder Wein).
- Deckel aufsetzen und das Schnitzel bei geringer Hitze ca. 30 Minuten dünsten lassen.
- Gelegentlich wenden und bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen.
3. Gebraten
Beschreibung
Das Rindsschnitzel wird bei hoher Hitze in einer Pfanne mit Öl angebraten. Diese Methode sorgt für eine knusprige Außenseite und ein zartes Inneres.
Zubereitungsschritte
- Schnitzel würzen (Salz, Pfeffer, Paprikapulver).
- Pfanne erhitzen und Öl hinzufügen.
- Schnitzel auf beiden Seiten bei hoher Hitze scharf anbraten.
- Hitze reduzieren und das Schnitzel fertig garen, bis es innen zart ist.
Von welchem Tier: | Rind |
---|---|
Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
Zubereitungsart: | für Schnitzel, zum Dünsten |
Fleisch Zurichtung:: | auf Schnitzel geschnitten - einfach |
Fettanteil: | leicht durchzogen |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Dich auch interessieren:
Inhalt: 0.5 Kilo (9,60 €* / 1 Kilo)
Inhalt: 0.33 Liter (11,82 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,40 €* / 1 Liter)
Rezept für gedünstete Bio Rindsschnitzel mit Buttererdäpfel
Zutaten
- 4 Bio Rindsschnitzel (je ca. 150g)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200ml Rindsuppe
- 100ml Rotwein (optional)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Die Bio Rindsschnitzel leicht platt klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Rindsschnitzel von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Bräunung haben. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Im Bratfett die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und kurz mitrösten. Dann mit Rotwein (falls verwendet) ablöschen und die Rindsuppe aufgießen.
- Die Rindsschnitzel zurück in die Pfanne legen, die Hitze reduzieren und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden langsam dünsten lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Beilage: Buttererdäpfel
Für die Buttererdäpfel:
- 500g kleine Erdäpfel
- 50g Butter
- Frische Petersilie
- Salz
- Die Erdäpfel waschen und mit der Schale in Salzwasser gar kochen.
- Abgießen, etwas ausdampfen lassen, und die Schale vorsichtig abziehen.
- In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Erdäpfel darin schwenken und mit Salz und gehackter Petersilie bestreuen.
Serviere die gedünsteten Bio Rindsschnitzel zusammen mit den Buttererdäpfeln und genieße dieses herzhafte Gericht.
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Dich interessiert, wann Du Deine Ware bekommen kannst?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl:Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!