Hier kannst Du Bio Frankfurter aus eigener Produktion kaufen
In unserem Onlineshop kannst Du frische Bio Frankfurter aus eigener Produktion kaufen. Die Bio Frankfurter sind aus Bio Rind- und Schweinefleisch.
Wenn Du Bio Frankfurter aus eigener Produktion kaufst, hier sind die näheren Details
für alle Versandarten geeignet - Haltbarkeit nach Lieferung: 7 Tage (bei richtiger Lagerung)
Wichtig: Wenn eine Stückzahl im Bemerkungsfeld angegeben wird, zählt diese immer mehr, als die Gewichtsangabe!
Der Freiländer

Wir produzieren unsere Bio Frankfurter mit frischen Bio Schweineschulterfleisch und frischen Rinderkleinfleisch.
Für die Bio Frankfurter wird das Bio Flesich mit Nitritpökelsalz, Wasser, Gewürzen und Bindemittel fein gekutter.
Anschließend werden die Bio Frankfurter in einen Naturdarm gefüllt.
Nachdem die Bio Frankfurter in den Darm gefüllt wurden, werden die Frankfurter geräuchert und anschließend gekocht.
Erhitzen Sie die Bio Frankfurter im Topf.
Bitte das Wasser nicht kochen lassen - sonst platzen die Bio Frankfurter auf.
Tipp:
Wenn Sie die Bio Frankfurter direkt in kochendes Wasser geben, und dann den Herd abdrehen und dann warten bis sie heiß sind, platzen sie auch nicht auf.
Zutaten Bio Frankfurter:
Bio Schweinefleisch, Bio Rindfleisch, Wasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit); Stabilisator: Bio Citrat, Bio Gewürze, Umrötehilfsmittel: Ascorbinsäure
Fettgehalt: | mager, weniger mager |
---|---|
Wurst / Würstel / Geselchtes: | Würstel |
Wurst Tierart: | Rind / Schwein |
Zubereitungsart : | zum Grillen, zum Kochen |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

Wieso heißen die Frankfurter Würstchen in Frankfurt "Wiener" und in Wien die Wiener Würstchen "Frankfurter"?
Wenn Du schon mal in Frankfurt oder Wien warst, hast Du sicherlich die typischen Würstchen probiert. In Frankfurt werden die kleinen, dünnen Würstchen als "Wiener" bezeichnet, während in Wien die dickere Variante als "Frankfurter" bekannt ist. Warum ist das so?
Die Frankfurter Würstchen
Die Frankfurter Würstchen sind eine Spezialität aus Frankfurt und werden aus magerem Schweinefleisch hergestellt. Sie sind dünn und haben eine typische gerollte Form. Die Würstchen werden traditionell in einem Glas mit saurem Gurkenwasser serviert und mit Senf und Brot gegessen.
Die Wiener Würstchen
Die Wiener Würstchen, auch bekannt als "Frankfurter Würstchen" in Wien, sind eine Spezialität aus Österreich und werden aus magerem Schweine- und Rindfleisch hergestellt. Sie sind dick und haben eine längliche Form. Die Würstchen werden traditionell mit Senf und Brot gegessen.
Die Verwechslung
Die Verwechslung der beiden Würstchensorten kommt vermutlich daher, dass die Frankfurter Würstchen im 19. Jahrhundert von einem Frankfurter Fleischer nach Wien gebracht wurden. Dort wurden sie sehr beliebt und bekamen den Namen "Frankfurter". Umgekehrt wurden die Wiener Würstchen von einem Wiener Fleischer nach Frankfurt gebracht und bekamen dort den Namen "Wiener".
Heute sind die Bezeichnungen der beiden Würstchensorten in Frankfurt und Wien fest etabliert und werden von den Einwohnern selbstverständlich verwendet. So kann es schon mal zu Verwirrung kommen, wenn ein Frankfurter in Wien nach einer "Wiener" fragt und ein Wiener in Frankfurt nach einer "Frankfurter". Aber letztendlich schmecken beide Würstchenvarianten einfach köstlich und sind ein wichtiger Teil der jeweiligen regionalen Küche.