Bei uns kannst Du Bio Osso Buco von der Kalbsstelze kaufen
Bio✓ aus Österreich✓ vom Fleischer✓ zum Braten✓ zum Dünsten✓ für Osso Bucco✓ im Ganzen✓ durchzogen✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
44,90 €
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Osso Buco von der Kalbsstelze"
Bio Osso Buco von der Kalbsstelze
Für 1 Portion brauchst Du 250 g
Du suchst ein besonderes Gericht für einen festlichen Anlass oder ein gemütliches Sonntagsessen? Dann ist das Bio Osso Buco von der Kalbsstelze genau das Richtige für Dich. Dieses traditionelle Gericht aus der italienischen Küche überzeugt mit seinem intensiven Geschmack und der zarten Fleischstruktur.
Osso Buco – manchmal auch in der italienischen Originalschreibweise Ossobuco zu finden – bedeutet wörtlich „Knochen mit Loch“ und wird aus der Kalbsstelze geschnitten. Bekannt ist das Gericht für sein besonders aromatisches Fleisch und das Knochenmark, das beim Schmoren seinen vollen Geschmack entfaltet. Durch die lange Garzeit wird das Fleisch wunderbar saftig und zart.
Zubereitung
Für die Zubereitung schneidest Du die Kalbsstelze in etwa 3–4 cm dicke Scheiben. Diese werden leicht mehliert und scharf in einem Bräter angebraten. Danach gibst Du fein geschnittenes Wurzelgemüse, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Tomatenmark dazu. Mit Weißwein ablöschen, Rinderfond angießen und mit Lorbeer, Thymian und etwas Zitronenabrieb verfeinern. Bei niedriger Temperatur für rund 2,5 Stunden im Ofen schmoren – das Ergebnis ist ein butterzartes Osso Buco, das beinahe vom Knochen fällt.
Nährwerte pro 100g
- Energie: 582 KJ, 139 kcal
- Fett: 6,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 2,8 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 21,0 g
- Salz: 0,14 g
Klassische Beilagen
- Risotto alla Milanese mit Safran
- Polenta mit Butter
- Bandnudeln mit Petersilie
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
| Von welchem Tier: | Kalb |
|---|---|
| Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
| Zubereitungsart: | zum Braten / Schmoren, zum Dünsten |
| Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.
Osso Bucco Rezept: Ein Gaumenschmaus für Dich
Du suchst nach einem Rezept für ein Gericht, das sowohl sättigend als auch lecker ist? Dann ist Osso Bucco genau das Richtige für Dich. Das italienische Schmorgericht wird aus Kalbshaxe zubereitet und mit Gemüse und Tomaten verfeinert.
Zutaten für 4 Personen
4 Osso Bucco Scheiben 2 Zwiebeln 3 Karotten 2 Stangen Sellerie 2 Knoblauchzehen 1 Dose Tomaten (400g) 500ml Fleischbrühe 2 EL Tomatenmark 2 Lorbeerblätter 4 EL Olivenöl Salz und PfefferZubereitung
1. Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
2. Das Osso Bucco salzen und pfeffern. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen und die Haxenscheiben von beiden Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
3. In demselben Bräter die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den Knoblauch anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
4. Die Tomaten in den Bräter geben und mit der Fleischbrühe ablöschen. Die Lorbeerblätter hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Die Kalbshaxenscheiben wieder in den Bräter legen und zugedeckt bei schwacher Hitze für ca. 2 Stunden schmoren lassen.
5. Wenn das Fleisch weich und zart ist, die Lorbeerblätter entfernen und das Gericht servieren. Dazu passt am Besten Polenta oder Risotto.
Osso Bucco ist ein Gericht, das Dich und Deine Gäste begeistern wird. Mit diesem Rezept gelingt es Dir bestimmt. Guten Appetit!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Wenn Du wissen willst, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, gib unten Deine Postleitzahl ein.
Unser Liefergebiet grob zusammengefasst: Wien, Großraum südlich und östlich von Wien, Bezirk Wien Umgebung, Bezirk Baden, Bezirk Mödling, ...
Wenn Du die Ware abholen möchtest – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!