Bei uns kannst Du Bio Hüferschwanzel kaufen
Bio✓ Rindfleisch aus Österreich✓ zum Grillen✓ zum Braten✓ zum Kochen✓ zum Dünsten✓ frisch✓ einfrieren möglich ➜ jetzt kaufen
27,30 €
Verfügbar, Lieferzeit: bitte bis 19:00 bestellen wenn die Lieferung oder Abholung am nächsten Tag sein soll
Produktinformationen "Bio Hüferschwanzel"
Bio Hüferschwanzel - Die Alternative zum Tafelspitz
Empfohlene Menge pro Portion: ca. 250g
Ein ganzes Bio Hüferschwanzel wiegt ca. 1,5 kg und ist eine köstliche Alternative zum klassischen Tafelspitz. Es stammt aus dem Schwanzstück des Hüferls und überzeugt durch seine kräftige Marmorierung und den intensiven Geschmack.
Was ist Bio Hüferschwanzel?
Der Bio Hüferschwanzel stammt von jungen Rindern und ist besonders zart. Aufgrund seiner Struktur eignet er sich hervorragend für Schmorgerichte und klassische Suppengerichte.
Zubereitung von Bio Hüferschwanzel:
- In Suppen oder Schmorgerichten langsam garen, um die volle Zartheit zu entfalten.
- Bei niedriger Hitze für mindestens 2-3 Stunden schmoren.
- Perfekt mit Wurzelgemüse und Gewürzen für eine herzhafte Brühe.
Nährwerte pro 100g:
- Energie: 980 kJ / 235 kcal
- Fett: 16,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 7,0 g
- Kohlenhydrate: 0,0 g
- Eiweiß: 22,0 g
- Salz: 0,1 g
Beilagenempfehlung:
- Buttrige Erdäpfel
- Wurzelgemüse
- Semmelkren
- Schnittlauchsauce
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Gentechnikfrei gemäß BIO-Verordnung.
| Knochen: | ohne Knochen |
|---|---|
| Von welchem Tier: | Rind |
| gereift: | mind. 2 Wochen gereift |
| geschnitten / im Ganzen / Schwarte: | im Ganzen |
| Lieferant: | Schlachthof Fröschl - Bauernhöfe: Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein), Tüchler Heidi (Gr. Schönau), Mauerer Helmut (Gr. Schönau) |
| Zubereitungsart: | zum Kochen |
| Fettanteil: | leicht durchzogen |
Die ganzen, geschlachteten Rinder bekommen wir von: (zerlegt werden sie dann bei uns)
- Franz&Reinhold Rauch (Rapottenstein)
- Tüchler Heidi (Gr. Schönau)
- Mauerer Helmut (Gr. Schönau)
- DI Markus Lechner (Weitra)
- Fichtinger Karl (Rapottenstein)
- Jank Franz (Rapottenstein)
- Walter Hof KG (Grafenschlag)
- Andreas Walter (Grafenschlag)
- Stanzl Gabriele (Rappottenstein)
- Wagner Thomas (Schönbach)
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zum Newsletter anmelden & 1kg Bio Bergkäse Käsekrainer GRATIS sichern
Für den Versand nutzen wir rapidmail. Mit der Anmeldung stimmst Du zu, dass Deine Daten an rapidmail übermittelt werden. Bitte beachte die Datenschutzbestimmungen.
Gekochtes Bio Hüferschwanzerl mit Spinat & Bratkartoffeln
Das Bio Hüferschwanzerl ist ein besonders saftiges und aromatisches Stück vom Rind. Schonend gekocht, wird es wunderbar zart und passt perfekt zu klassischem Rahmspinat und knusprigen Bratkartoffeln.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Bio Hüferschwanzerl:
- 1 kg Bio Hüferschwanzerl
- 2 l Wasser
- 1 Bio Zwiebel, halbiert
- 2 Bio Karotten, in groben Stücken
- 1 Bio Sellerieknolle, gewürfelt
- 1 Bio Lauch, in Ringe geschnitten
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 5 schwarze Pfefferkörner
- 2 TL grobes Meersalz
Für den Spinat:
- 500 g frischer Bio Blattspinat
- 1 Bio Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 EL Bio Butter
- 100 ml Bio Schlagobers
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Bratkartoffeln:
- 600 g Bio Erdäpfel (festkochend)
- 2 EL Bio Butterschmalz
- 1 Bio Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- Salz & Pfeffer
- 1 TL gehackte Bio Petersilie
Zubereitung
1. Bio Hüferschwanzerl kochen
- Das Bio Hüferschwanzerl unter kaltem Wasser abspülen.
- In einem großen Topf mit 2 l kaltem Wasser aufsetzen und langsam aufkochen lassen.
- Den Schaum abschöpfen, dann Zwiebel, Karotten, Sellerie, Lauch, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
- Bei geringer Hitze ca. 2,5–3 Stunden sanft köcheln lassen.
- Das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden.
2. Rahmspinat zubereiten
- Die Bio Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
- Den frischen Bio Blattspinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
- Mit Bio Schlagobers aufgießen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Alles 5 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat sämig ist.
3. Bratkartoffeln zubereiten
- Die Bio Erdäpfel mit Schale kochen, auskühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Das Bio Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Erdäpfelscheiben darin goldbraun braten.
- Die Zwiebelringe hinzufügen und mitbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
Servieren
- Das Bio Hüferschwanzerl in Scheiben auf einem Teller anrichten.
- Den cremigen Spinat und die knusprigen Bratkartoffeln daneben platzieren.
- Nach Belieben mit etwas Brühe übergießen und mit frischer Petersilie garnieren.
Dieses Rezept für Bio Hüferschwanzerl bringt dir ein klassisches, traditionelles Gericht auf den Teller – saftig, würzig und perfekt mit Spinat und Bratkartoffeln kombiniert!
LIEFERUNG ODER ABHOLUNG?
Erfahre unten, wann Du Deine Ware geliefert bekommen kannst, indem Du unten Deine Postleitzahl eingibst.
Unser Liefergebiet im groben Detail: Wir liefern österreichweit mit der Post. In den Bezirken Wien sowie den umliegenden Gebieten wie Wien Umgebung, Baden, Mödling, Wiener Neustadt, Bruck an der Leitha und Schwechat übernehmen wir die Lieferung mit unseren eigenen Zustellfahrzeugen.
Wenn Du die Ware lieber selbst abholen möchtest, kannst Du dies an unseren Abholpunkten tun – hier findest Du unsere Abholmöglichkeiten.
Wann kannst Du Deine Ware bekommen?
Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:
Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!