Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bei uns kannst Du Bio Lammfleisch aus Österreich kaufen

 Bio✓ Lammfleisch aus Österreich (Arbesbach)✓ gschmackig✓ auf der Weide✓ vom Fleischer✓ artgerechte Haltung✓ viel Auslauf✓ kein vorverpackten Produkte✓ beste Qualität ✓ frisch kaufen✓ einfrieren möglich

Bio Lammfleisch kaufen

Darum Bio Lammfleisch kaufen

Zart, aromatisch & aus Österreich

Bio Lammfleisch ist fein im Geschmack, zart in der Textur und stammt aus tiergerechter Haltung. Ideal für Lammkotelett, Lammschlögel oder Braten – ein Genuss mit Herkunft.

Weidehaltung mit Auslauf

Unsere Lämmer leben in kleinen Herden auf Weiden mit viel Bewegung und frischer Luft. Kein Betonboden, keine Massentierhaltung – dafür natürliche Haltung im Jahresrhythmus.

Nur Bio-Futter – keine Rückstände

Gefüttert wird mit Bio-Gras, Heu und regionalem Getreide. Kein Soja, keine Antibiotika, keine Pestizide – das macht Bio Lammfleisch rein und besonders bekömmlich.

Volles Aroma & gute Nährstoffe

Langsames Wachstum sorgt für zartes Fleisch mit intensiverem Geschmack. Bio Lamm enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Eisen – gut verfügbar und natürlich entstanden.

Gut für Boden & Klima

Bio-Betriebe wirtschaften im Kreislauf: Dauergrünland bindet CO₂, es gibt keine Überdüngung, keinen Sojaimport. Das schont Klima und Umwelt.

Bio-Lammfleisch vs. konventionelles Lammfleisch – worin liegt der Unterschied?

Lämmer gehören zu den Tieren, die besonders naturnah gehalten werden können. In der Bio-Landwirtschaft ist das verpflichtend geregelt. Im Vergleich zur konventionellen Produktion gibt es bei Bio-Lammfleisch klare Vorteile – vor allem bei der Haltung, Fütterung und Tiergesundheit.

Haltung der Lämmer

Bio-Lämmer leben in kleinen Gruppen, haben Weidezugang und ausreichend Platz im Stall mit natürlichem Licht und Einstreu. Sie dürfen sich frei bewegen, sind artgerecht untergebracht und verbringen viel Zeit auf der Weide. In der konventionellen Haltung ist die Weidepflicht nicht vorgeschrieben – viele Lämmer werden im Stall gehalten, oft mit weniger Platz.

Fütterung

Bio-Lämmer werden mit Muttermilch und später mit Bio-Gras, Heu und Bio-Getreide gefüttert. Es kommen keine gentechnisch veränderten Futtermittel oder synthetischen Leistungsförderer zum Einsatz. In der konventionellen Produktion ist der Einsatz von Kraftfutter und Gentechnik erlaubt.

Tiergesundheit und Eingriffe

In der Bio-Haltung sind vorbeugende Medikamentengaben verboten. Behandlungen dürfen nur im Krankheitsfall und unter Dokumentation erfolgen. Das Kupieren von Schwänzen ist untersagt. In der konventionellen Lammhaltung sind solche Eingriffe in bestimmten Fällen erlaubt, ebenso wie ein breiterer Einsatz von Medikamenten.

Regionalität und Schlachtung

Bio-Lämmer stammen meist aus kleineren, regionalen Betrieben. Lange Transporte zur Schlachtung sind verboten oder stark eingeschränkt. In der konventionellen Haltung sind auch Importtiere üblich – zum Beispiel aus Neuseeland –, was die Transportwege deutlich verlängert und die Umwelt zusätzlich belastet.

Kennzeichnung

Bio-Lammfleisch erkennst Du am Bio-Siegel und an der verpflichtenden Herkunftskennzeichnung. Diese zeigen Dir, dass das Fleisch aus kontrolliert biologischer Haltung stammt – mit klaren Vorgaben für Weidegang, Fütterung und Tierwohl.

Wann kannst Du Deine Ware bekommen?

Suche hier nach Deiner Postleitzahl, um den frühesten Liefertermin zu erfahren:

Hier wird Dir dann angezeigt, wann Du bestellen musst, um Deine Ware baldmöglichst zu bekommen.

Bitte gib im Kassavorgang Dein gewünschtes Zustelldatum an!